Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
American Standard Code for Information Interchange [Abk.: ASCII] [COMP.] | amerikanischer Standardcode für Informationsaustausch | ||||||
American Standard Code for Information Interchange [Abk.: ASCII] [COMP.] | amerikanischer Zeichensatz-Standardcode | ||||||
American Standard Code for Information Interchange [Abk.: ASCII] [COMP.] | der ASCII-Code Pl.: die ASCII-Codes | ||||||
American Society of Mechanical Engineers [Abk.: ASME] | Amerikanische Gesellschaft der Maschinenbau-Ingenieure | ||||||
Freedom of Information Act [Abk.: FOIA] (Amer.) [JURA] | das Informationsfreiheitsgesetz Pl.: die Informationsfreiheitsgesetze [Abk.: IFG] | ||||||
International Standard Classification of Occupations [Abk.: ISCO] [KOMM.] | Internationale Standardklassifikation der Berufe [Abk.: ISB] | ||||||
extended binary coded decimal interchange code [Abk.: EBCDIC] [COMP.] | von IBM eingeführter, erweiterter Binärcode für Dezimalziffern | ||||||
Freedom of Information Act [Abk.: FOIA] [POL.] | Gesetz über die Informationsfreiheit | ||||||
Freedom of Information Act [Abk.: FOIA] [POL.] | Gesetz über die Auskunftspflicht öffentlicher Einrichtungen | ||||||
international standard recording code [Abk.: ISRC] [TECH.] | Internationaler Standard Ton- und Bildtonaufnahmeschlüssel | ||||||
National American Standard Taper Pipe Thread [Abk.: NPT] [TECH.] | das Standard-Rohrgewinde Pl.: die Standard-Rohrgewinde - US-Standard | ||||||
German freedom of information act [FINAN.] | das Informationsfreiheitsgesetz Pl.: die Informationsfreiheitsgesetze [Abk.: IFG] | ||||||
Swiss Code of Obligations [JURA] | das Obligationenrecht Pl. [Abk.: OR] (Schweiz) | ||||||
loss-of-information insurance [VERSICH.] | die Datenträgerversicherung Pl.: die Datenträgerversicherungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
incompleteness of information | die Unvollständigkeit der Informationen | ||||||
for want of information | aus Mangel an Information | ||||||
conservation of a standard [METR.] | das Bewahren eines Normals | ||||||
American pilots flew 80% of the sorties. | Die Amerikaner flogen 80% der Einsätze. | ||||||
a good deal of information | eine Menge Information | ||||||
the mainstream of American society | die Masse der amerikanischen Gesellschaft | ||||||
our goods are of standard quality | unsere Ware hat Standardqualität | ||||||
conservation of a measurement standard [METR.] | das Bewahren eines Normals | ||||||
information about us | Auskunft über uns | ||||||
complying with the standard | der Norm entsprechend | ||||||
information about this company | Informationen über diese Firma | ||||||
standard units are ... | Stückelungen sind ... | ||||||
awaiting further information | in Erwartung weiterer Informationen | ||||||
any information given | alle Informationen, die wir erhalten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no responsibility is taken for the correctness of this information [VERSICH.] | ohne Gewähr | ||||||
for your information - indignantly | damit Sie es wissen | ||||||
only for information | nur zur Information | ||||||
just for your information [Abk.: JFYI] | nur zu deiner Information | ||||||
to fish for information | auf den Busch klopfen | ||||||
code segment too large [COMP.] | Codesegment-Grenzen überschritten | ||||||
as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
further information on sth. | weitere Informationen über etw.Akk. | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
the relevant information | die betreffende Information |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
American Adj. | amerikanisch | ||||||
standard Adj. | normal | ||||||
American Adj. | US-amerikanisch - der Zusatz "US" wird in deutschsprachigen Medien häufig verwendet, um eine befürchtete mögliche Verwechslung mit Bewohnern anderer Teile des amerikanischen Kontinents zu vermeiden | ||||||
standard Adj. | serienmäßig | ||||||
standard Adj. | handelsüblich | ||||||
standard Adj. | standardmäßig | ||||||
standard Adj. | einheitlich | ||||||
standard Adj. | gewöhnlich | ||||||
standard Adj. | Norm... | ||||||
standard Adj. | marktgängig | ||||||
standard Adj. | maßgebend | ||||||
standard Adj. | mustergültig | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zur Kenntnisnahme [Abk.: z. K.] | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Unterrichtung |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
stock Adj. - as in: standard; used before noun | Standard... - z. B. Größe, Antwort ... | ||||||
normative Adj. | Standard... | ||||||
off-the-shelf Adj. | Standard... | ||||||
preset Adj. | Standard... | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
information about situations vacant | der Arbeitsnachweis Pl.: die Arbeitsnachweise | ||||||
Universal Mobile Telecommunications System [Abk.: UMTS] [TELEKOM.] | Mobilfunkstandard |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
swap |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung