Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pepper - spice | der Pfeffer Pl.: die Pfeffer | ||||||
ma [ugs.] | die Mama Pl.: die Mamas | ||||||
ma [ugs.] | die Mutti Pl.: die Muttis | ||||||
pepper [BOT.] | der Pfeffer Pl.: die Pfeffer wiss.: Piper (Gattung) | ||||||
black pepper - plant [BOT.] | der Pfeffer Pl.: die Pfeffer wiss.: Piper nigrum - Pflanze | ||||||
pepper - plant [BOT.] | der Pfeffer Pl.: die Pfeffer wiss.: Piper nigrum - Pflanze | ||||||
pepper plant [BOT.] | der Pfeffer Pl.: die Pfeffer wiss.: Piper nigrum - Pflanze | ||||||
cubeb [BOT.] | der Schwanz-Pfeffer Pl. wiss.: Piper cubeba | ||||||
cubeb pepper [BOT.] | der Schwanz-Pfeffer Pl. wiss.: Piper cubeba | ||||||
Java pepper [BOT.] | der Schwanz-Pfeffer Pl. wiss.: Piper cubeba | ||||||
tailed pepper [BOT.] | der Schwanz-Pfeffer Pl. wiss.: Piper cubeba | ||||||
furrow clams Pl. [ZOOL.] | die Pfeffermuscheln wiss.: Scorbiculariidae [Wirbellose] | ||||||
furrow shells Pl. [ZOOL.] | die Pfeffermuscheln wiss.: Scorbiculariidae [Wirbellose] | ||||||
ma huang (auch: mahuang) [BOT.] | Chinesisches Meerträubel wiss.: Ephedra sinica |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pfeffer | |||||||
pfeffern (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fling | flung, flung | | pfeffern | pfefferte, gepfeffert | | ||||||
to pepper sth. | peppered, peppered | [KULIN.] | etw.Akk. pfeffern | pfefferte, gepfeffert | |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
critical velocity ratio | Machsche (auch: machsche, Mach'sche) Zahl Symbol: Ma | ||||||
critical velocity ratio | die Machzahl Pl.: die Machzahlen Symbol: Ma | ||||||
milliampere [ELEKT.] | das Milliampere Pl.: die Milliampere Symbol: mA | ||||||
Middle Ages [Abk.: M. A.] Pl. [HIST.] | das Mittelalter kein Pl. [Abk.: MA] | ||||||
chart of air masses [Abk.: MA] [METEO.] | die Luftmassenkarte Pl.: die Luftmassenkarten [Abk.: MA] | ||||||
Master of Arts [Abk.: M. A.] [BILDUNGSW.] | der Magister Artium | die Magistra Artium [Abk.: M. A.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Go (and) jump in a (oder: the) lake! | Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! | ||||||
Jump in the lake! | Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! | ||||||
Jump in a lake! | Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! | ||||||
That's the snag. | Da liegt der Hase im Pfeffer. | ||||||
There's the rub. | Da liegt der Hase im Pfeffer. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Pfefferstrauch, Paprikaschote, Paprika |
Grammatik |
---|
Kein Komma bei vorangestellten Namen und Titeln Professor Doktor Hans Emanuel Grundig |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Formen (Flexion) Etwas und seine verstärkende Form irgendetwas haben in allen Stellungen die gleiche Form. |
Apostroph → 4.1.7.11.a Apostroph bei Auslassung |
Werbung