Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a tender for the supply of | ein Angebot für die Lieferung von | ||||||
regarding sales promotion | die Verkaufsförderung betreffend | ||||||
regarding the insurance | die Versicherung betreffend | ||||||
delivery can take place | die Lieferung kann erfolgen | ||||||
The love that blossomed did not last. | Die aufkeimende Liebe sollte nicht von Dauer sein. | ||||||
The delivery arrived after a delay of several weeks. | Die Lieferung kam mit mehrwöchiger Verspätung an. | ||||||
for the supply of the following items | für die Lieferung der folgenden Ware | ||||||
is the consequence of | ist die Folge von | ||||||
is the direct consequence of | ist die unmittelbare Folge von | ||||||
came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
for the supply of one unit | für die Lieferung eines Geräts | ||||||
usual for the delivery | üblich für die Lieferung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
betreffend | |||||||
betreffen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
Anfrage | |||||||
anfragen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
dispositional to sth. Adj. | die Verfügung über etw.Akk. betreffend | ||||||
mandibular Adj. [ANAT.] | die Mandibula betreffend wiss.: mandibularis | ||||||
timewise Adj. | was die Zeit betrifft | ||||||
plot-wise Adj. [ugs.] | was die Handlung betrifft | ||||||
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
in question | betreffend Adj. | ||||||
respective Adj. | betreffend | ||||||
mentioned Adj. | betreffend | ||||||
on request | auf Anfrage | ||||||
on inquiryAE on enquiryBE | auf Anfrage | ||||||
inside out | von links - Wäsche | ||||||
from the outside | von außerhalb | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inquiryespAE / enquiryespBE | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
request | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
query | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
question | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
supply | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
lot | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
purveyance | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
taking delivery | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
inquiryespAE / enquiryespBE [COMP.] | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
request for quote [KOMM.] | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
application [TECH.] | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
invitation to bid [TECH.] | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
delivery [KOMM.] | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
shipment [KOMM.] | die Lieferung Pl.: die Lieferungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the order of | an die Order von +Dat. | ||||||
on the initiative of | durch die Initiative von +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
concerning Präp. | betreffend +Akk. Präp. - Objekt nachgestellt oder vorangestellt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't let the door hit you on the way out. | Mach die Tür von außen zu. | ||||||
to be pushing up the daisies [ugs.] [fig.] | die Radieschen von unten betrachten [ugs.] [fig.] | ||||||
to be pushing up the daisies [ugs.] [fig.] | sichDat. die Radieschen von unten ansehen [ugs.] [fig.] | ||||||
the relevant information | die betreffende Information | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
delivery follows | Lieferung folgt | ||||||
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
a sea of | ein Meer von | ||||||
a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
pay on delivery | zu zahlen bei Lieferung |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
bezüglich, betreffs, beziehentlich, hinsichtlich, anbelangend, punkto |
Grammatik |
---|
Die Bildung von „flat adverbs“ Pronomen sind im Deutschen auch als Fürwörterbekannt. Die Bedeutung von Pronomen wird in der englischen Entsprechungnoch deutlicher: pronoun. Das Pronomen stehtnämlich anstelle ein… |
Die Pronomen Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Die Wortgrammatik Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Die Artikel Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Werbung