Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| description for tender [KOMM.] | Beschreibung für Angebot [Abk.: BGA] | ||||||
| tender closing date [BAU.] | Abgabedatum für Angebote | ||||||
| Cournot-Nash solution to duopoly [WIRTSCH.] | Cournot-Nash-Lösung für ein homogenes Angebotsduopol | ||||||
| offer auch [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
| proposal | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
| supply | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
| offering | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
| bid (Amer.) [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
| quote [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
| tender (Brit.) [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote - nach Ausschreibung | ||||||
| overture - formal proposal | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
| proposition | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
| bidding | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
| pro | das Für | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what Adj. | was für | ||||||
| on sale | im Angebot | ||||||
| on special offer | im Angebot | ||||||
| on offer | im Angebot | ||||||
| under offer | im Angebot | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
| suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
| typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
| satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
| favorableAE / favourableBE (to) Adj. | günstig (für) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| for each | für jede | ||||||
| for each | für jeden | ||||||
| for each | für jedes | ||||||
| in return for | als Gegenleistung für | ||||||
| as a reward for | zum Dank für | ||||||
| in expiation of | als Sühne für | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what kind of | was für | ||||||
| Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
| Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| to line one's pockets | Kohle machen | ||||||
| to live sth. ⇔ down | etw.Akk. ungeschehen machen | ||||||
| to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
| to make so. get a move on | jmdm. Beine machen | ||||||
| to make oneself scarce | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
| to take to one's heels | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Kursangabe, Sortiment, Kostenvoranschlag, Antrag, Zitat, Anbot, Vorschlag, Produktpalette, Sonderangebot, Submissionsangebot, Preisangebot, Submission, Offerte, Andienung, Gebot, Lieferungsangebot | |
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung






