Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to acclimatizeAE to acclimatiseBE / acclimatizeBE | acclimatized, acclimatized / acclimatised, acclimatised | | sichAkk. an das Klima gewöhnen | ||||||
| to put a leash on a dog | einen Hund an die Leine nehmen | ||||||
| to label sth. | labeled/labelled, labeled/labelledlabeled/labelled | | einen Zettel an etw.Dat. anbringen | ||||||
| to have a stake in sth. | had, had | | einen Anteil an etw.Dat. haben | ||||||
| to have a stake in the future | had, had | | einen Anteil an der Zukunft haben | ||||||
| to back a lorry against a platform | backed, backed | | einen Lastwagen an eine Rampe heranfahren | ||||||
| to land a job | landed, landed | [ugs.] | einen Job an Land ziehen | ||||||
| so. is a meddler | jmd. mischt sichAkk. in fremde Angelegenheiten ein Infinitiv: sichAkk. einmischen | ||||||
| to be high in sth. | was, been | | einen hohen Gehalt an etw.Dat. aufweisen | ||||||
| to unify sth. | unified, unified | | etw.Akk. einen | einte, geeint | | ||||||
| sth. builds Infinitiv: build - temperature, tension | etw.Nom. steigt an Infinitiv: ansteigen - Temperatur, Spannung | ||||||
| sth. catches on Infinitiv: catch on | etw.Nom. kommt (gut) an Infinitiv: ankommen | ||||||
| sth. moves so. Infinitiv: move | etw.Nom. rührt jmdn. an Infinitiv: anrühren - innerlich bewegen | ||||||
| sth. touches so. Infinitiv: touch - move | etw.Nom. rührt jmdn. an Infinitiv: anrühren - innerlich bewegen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| acclimatizationAE acclimatisationBE / acclimatizationBE | Gewöhnung an das Klima | ||||||
| walk a dog | einen Hund an der Leine ausführen | ||||||
| liability driven investing | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
| liability-driven investment [Abk.: LDI] [FINAN.] | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
| trespass to chattels | Besitzstörung an fremden beweglichen Sachen | ||||||
| climate auch [fig.] | das Klima Pl.: die Klimata/die Klimate/die Klimas auch [fig.] | ||||||
| clime | das Klima Pl.: die Klimata/die Klimate/die Klimas | ||||||
| thermal environment [TECH.] | das Klima Pl.: die Klimata/die Klimate/die Klimas [Maschinen] | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| climatic distinctions Pl. | die Klimaunterschiede | ||||||
| climatic conditions [METEO.] | die Klimabedingungen | ||||||
| climate law [JURA] | das Klimarecht | ||||||
| on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
| air-conditioning ducts Pl. [TECH.] | die Klimakanäle | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a copious supply of | ein reichlicher Vorrat an | ||||||
| to be crazy about so. | was, been | | einen Narren an jmdm. gefressen haben | ||||||
| to be nuts about so. (oder: sth.) | an jmdm./etw. einen Narren gefressen haben | ||||||
| to take a great fancy to so. | einen Narren an jmdm. fressen | ||||||
| to have a crush on so. | had, had | [ugs.] | einen Narren an jmdm. gefressen haben [ugs.] | ||||||
| Mind your own business! | Das geht dich einen feuchten Kehricht an! | ||||||
| That's none of your business! | Das geht dich einen feuchten Kehricht an! | ||||||
| That's none of your damn business! | Das geht dich einen Dreck an! | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
| excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
| pantograph up | Bügel an | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a rather damp climate | ein ziemlich feuchtes Klima | ||||||
| Try on another one if you don't like that one. | Probier einen andern an, wenn dir der nicht gefällt. | ||||||
| the climate agrees with me | das Klima sagt mir zu | ||||||
| face it, ... | sieh's ein | ||||||
| from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
| I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
| This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
| This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
| from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
| the climate is rough | das Klima ist rau | ||||||
| not bound to | nicht gebunden an | ||||||
| will be transferred to | wird übertragen werden an | ||||||
| the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
| are mainly directed towardAE are mainly directed towardsBE | wenden sichAkk. hauptsächlich an | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. | an | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
| as from now | von jetzt an | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| at times | ab und an | ||||||
| every now and then | ab und an | ||||||
| from time to time | ab und an | ||||||
| now and then | ab und an | ||||||
| off and on | ab und an | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
| foreign Adj. | Fremd... | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
Werbung






