Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
applied computer science | angewandte Informatik | ||||||
applied informatics [COMP.] | angewandte Informatik | ||||||
computer science | die Informatik kein Pl. | ||||||
computer sciences Pl. | die Informatik kein Pl. | ||||||
informatics used with sg. verb (Brit.) [COMP.] | die Informatik kein Pl. | ||||||
information technology [COMP.] | die Informatik kein Pl. | ||||||
cheminformatics used with sg. verb [COMP.] | die Chemieinformatik | ||||||
applied research | angewandte Forschung | ||||||
applied statistics | angewandte Statistik | ||||||
applied arts Pl. | angewandte Kunst | ||||||
applied art | angewandte Kunst | ||||||
applied psychology | angewandte Psychologie | ||||||
practical psychology | angewandte Psychologie | ||||||
applied linguistics used with sg. verb | angewandte Sprachwissenschaften |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Angewandte | |||||||
angewandt (Adjektiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
this method is applied | dieses Verfahren wird angewandt | ||||||
will likely be applied | wird wahrscheinlich angewandt werden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
apply accordingly | entsprechend anzuwenden | ||||||
applies mutatis mutandis [JURA] | ist entsprechend anzuwenden |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Rechentechnik, Computerwissenschaft, Informationstechnologie, Informationswesen |
Grammatik |
---|
Nomensuffix 'ik' Mit Suffix ik bildet weibliche Nomen der → Flexionsklasse -/en. Die Ableitungen bezeichnen u.a. Fachgebiete (Informatik), Sammelbegriffe (Problematik) oder die Art, wie etwas ist (… |
ik Das Suffix ik bildet weibliche Nomen der Flexionsklasse -/en. Die Ableitungen bezeichnen u. a. Fachgebiete (Informatik), Sammelbegriffe (Problemaitk) oder die Art, wie etwas ist (… |
Mehrteilige Eigennamen Karl Maria von Weber |
Werbung