Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Get up off your butt! [ugs.] (Amer.) | Setz deinen Hintern mal in Bewegung! [ugs.] | ||||||
Get your bleeding hands off! (Brit.) | Nimm deine Dreckpfoten weg! [ugs.] | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
On your markAE, get set, go! On your marksBE, get set, go! | Auf die Plätze, fertig, los! | ||||||
Don't get your knickers in a twist. (Brit.) | Mach kein Theater. | ||||||
Don't get your knickers in a twist. (Brit.) | Reg dich nicht auf. | ||||||
Don't get your panties in a bunch. (Amer.) | Mach kein Theater. | ||||||
Don't get your panties in a bunch. (Amer.) | Reg dich nicht auf. | ||||||
I've got your number! [fig.] | Ich habe Dich durchschaut! | ||||||
I've got your number! [fig.] | Ich kenne dich! | ||||||
Get out! | Raus! | ||||||
Your Highness | Eure Durchlaucht | ||||||
Your Highness | Eure Hoheit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I get your point. | Ich verstehe, was du meinst. | ||||||
I've got your back. | Ich stehe hinter dir. [fig.] | ||||||
If word gets around that we're together there will be trouble with your mother. | Wenn sichAkk. herumspricht, dass wir zusammen sind, gibt es Ärger mit deiner Mutter. | ||||||
I get it. | Ich verstehe schon. | ||||||
Get me the file. | Holen Sie mir die Akte. | ||||||
we get along wonderfully | wir verstehen uns glänzend | ||||||
Get out of my life! | Verschwinde aus meinem Leben! | ||||||
Get out of my life! | Zieh Leine und komm nicht wieder! | ||||||
“I'll get this.” - “Whatever.” | „Ich zahle das.“ - „Wie du meinst.“ | ||||||
Get ready at once! | Mach dich sofort fertig! | ||||||
Please get the bills discounted. | Bitte lassen Sie den Wechsel diskontieren. | ||||||
They didn't get along well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
They didn't get along well together. | Sie sind nicht gut miteinander ausgekommen. | ||||||
They didn't get on well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gun | das Gewehr Pl.: die Gewehre | ||||||
gun | die Schusswaffe Pl.: die Schusswaffen | ||||||
gun [MILIT.] | die Kanone Pl.: die Kanonen | ||||||
gun | die Pistole Pl.: die Pistolen | ||||||
gun | das Schießgewehr Pl.: die Schießgewehre | ||||||
gun | die Flinte Pl.: die Flinten | ||||||
gun | der Revolver Pl.: die Revolver | ||||||
gun [MILIT.] | das Geschütz Pl.: die Geschütze | ||||||
gun [TECH.] | die Pistole Pl.: die Pistolen [Handwerkzeuge] | ||||||
gun [TECH.] | der Schweißbrenner Pl.: die Schweißbrenner [Elektroschweißen] | ||||||
gun [TECH.] | die Spritze Pl.: die Spritzen | ||||||
get [JURA][REL.] | der Get - Scheidebrief [Judaismus] | ||||||
ESD gun [TECH.] | die ESD-Pistole Pl.: die ESD-Pistolen | ||||||
starter's gun [SPORT] | der Startschuss Pl.: die Startschüsse |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gun-toting Adj. | bewaffnet - mit einer Schusswaffe | ||||||
gun toting | bewaffnet Adj. | ||||||
gun toting | eine Waffe tragend | ||||||
under the gun | unter Druck | ||||||
hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
from the get-go [sl.] | von Anfang an | ||||||
in-your-face Adj. [ugs.] - used before noun | direkt | ||||||
in-your-face Adj. [ugs.] - used before noun | herausfordernd | ||||||
in-your-face Adj. [ugs.] - used before noun | provokativ | ||||||
in-your-face Adj. [ugs.] - used before noun | auffällig | ||||||
in-your-face Adj. [ugs.] - used before noun | schrill | ||||||
eager to get married | heiratslustig | ||||||
wanting to get married | heiratswillig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
your Pron. | euer | eure | euer - Possessivpronomen | ||||||
your Pron. | dein | deine | dein - Possessivpronomen | ||||||
your Pron. | Ihr | Ihre | Ihr [form.] - Possessivpronomen |
Werbung
Grammatik |
---|
„you’re“ und „your“ Ebenfalls häufig verwechselt werden you’re undyour (adjektivisches Possessivpronomen).You’re kann jedoch nur als Kurzform vonyou are verwendet werden. |
Knifflige Einzelfälle Die Gefahr der falschen Verwendung besteht insbesondere beiit’s – its, you’re – your,who’s – whose undthey’re – their – there |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Werbung