Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anrufen | |||||||
der Anruf (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dialingAE / diallingBE - in switching [TELEKOM.] | das Anrufen kein Pl. | ||||||
calling - in data communication [TELEKOM.] | das Anrufen kein Pl. - bei Datenübertragung | ||||||
call | der Anruf Pl.: die Anrufe | ||||||
phone call | der Anruf Pl.: die Anrufe - Telefonanruf | ||||||
telephone call | der Anruf Pl.: die Anrufe - Telefonanruf | ||||||
buzz [ugs.] | der Anruf Pl.: die Anrufe | ||||||
challenge [MILIT.] | der Anruf Pl.: die Anrufe - eines Wachtpostens | ||||||
robocall | der Roboteranruf | ||||||
manual calling - in data communication [TELEKOM.] | manuelles Anrufen | ||||||
call barring [TELEKOM.] | Sperren von Anrufen | ||||||
off-hook call [TELEKOM.] | Anruf mit Abheben | ||||||
on-hook call [TELEKOM.] | Anruf ohne Abheben | ||||||
unsolicited call | unerbetener Anruf | ||||||
ineffective call | erfolgloser Anruf |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I was just about to call you. | Ich wollte dich gerade anrufen. | ||||||
I will call again tomorrow. | Ich werde morgen nochmals anrufen. | ||||||
in consequence of your call | bedingt durch Ihren Anruf |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wählen, Markscheiderzug, appellieren, anklingeln, durchrufen |
Grammatik |
---|
Der Schaltsatz Ein Schaltsatz ist ein Hauptsatz, der in einen anderen Satz eingebettet ist. Der Form nach handelt es sich um eine Nebenordnung von Teilsätzen. Nach der Bedeutung ist der eingebett… |
Temporale Konjunktionen Temporale Konjunktionen bezeichnen zeitliche Verhältnisse. Sie können Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit und Nachzeitigkeit ausdrücken. |
Bedeutung In der neutralen Grundstellung steht meist das Subjekt im Vorfeld. Häufig stehen auch (zeitliche) Adverbialbestimmungen an erster Stelle. |
'just' Im zeitlichen Sinne erscheint just vor dem Vollverb bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb. |
Werbung