Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rumorAE has it rumourBE has it | es gibt Gerüchte, dass ... | ||||||
| Stay safe! | Geben Sie auf sichAkk. acht (auch: Acht)! | ||||||
| whistle for attention | Achtungssignal geben | ||||||
| to turn tail and run | Fersengeld geben | ||||||
| to have so.'s back | jmdm. Rückendeckung geben | ||||||
| to give so. their marching orders | jmdm. den Laufpass geben | ||||||
| to throw in the towel [fig.] | sichAkk. geschlagen geben | ||||||
| to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdm. eins auf die Glocke geben [ugs.] [fig.] | ||||||
| to bean so. | beaned, beaned | [ugs.] | jmdm. eins auf die Nuss geben [ugs.] | ||||||
| to bean so. | beaned, beaned | [ugs.] | jmdm. eins auf die Rübe geben [ugs.] | ||||||
| to give so. no quarter [fig.] | jmdm. kein (auch: keinen) Pardon geben | ||||||
| to throw in the towel [SPORT] | sichAkk. geschlagen geben [Boxen] | ||||||
| to paste so. | pasted, pasted | [fig.] [SPORT] | jmdm. die Packung geben | ||||||
| to give sth. the thumbs up | einer Sache grünes Licht geben | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| face | der Anschein kein Pl. | ||||||
| appearance | der Anschein kein Pl. | ||||||
| pretenseAE / pretenceBE | der Anschein kein Pl. | ||||||
| semblance | der Anschein kein Pl. | ||||||
| semblance of order | Anschein von Ordnung | ||||||
| give-and-take | das Geben und Nehmen | ||||||
| give way sign (Aust.; Brit.; N.Z.) | das Vorrang-geben-Schild Pl.: die Vorrang-geben-Schilder (Österr.) | ||||||
| yield sign (Amer.; Ire.) | das Vorrang-geben-Schild Pl.: die Vorrang-geben-Schilder (Österr.) | ||||||
| legitimation | Annahme als gegeben Pl.: die Annahmen - Organisationsökologie | ||||||
| prima facie evidence [JURA] | Beweis des ersten Anscheins | ||||||
| res ipsa loquitur lateinisch [JURA] | Beweis des ersten Anscheins | ||||||
| give-and-take basis | Grundsatz des Gebens und Nehmens | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to all appearances | allem Anschein nach | ||||||
| in all likelihood | allem Anschein nach | ||||||
| in the air | dem Anschein nach | ||||||
| seemingly Adv. | dem Anschein nach | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| that Konj. | dass | ||||||
| unless Konj. | außer, dass | ||||||
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
| evidence suggests | es gibt Anzeichen dafür | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Ansatzkante, Deckschichtebene, Klageeinlassung, Augenschein, Vorspieglung, Äußere, Plattenoberseite, Bergwand, Streblänge | |
Grammatik |
|---|
| dass-Satz Ein dass-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion dass. Die Verbindung zwischen einem Hauptsatz und einem dass-Satz hat keine eigentliche Bedeutung. Dass-Sätze in… |
| Infinitivkonstruktion und dass-Satz Infinitivkonstruktionen können oft durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
| dass-Satz und Infinitivkonstruktion Dass-Sätze können oft durch eine Infinitivkonstruktion ersetzt werden. |
| ob-Satz und dass-Satz Wenn der ob-Satz unmittelbar einem indirekten Fragesatz entspricht, kann er nicht durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
Werbung







