Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| weapon | die Waffe Pl.: die Waffen | ||||||
| anti | der Gegner Pl.: die Gegner | ||||||
| missile defenseAE shield missile defenceBE shield | der Raketenabwehrschirm | ||||||
| Europhobe | der Antieuropäer | die Antieuropäerin auch: der Anti-Europäer | die Anti-Europäerin Pl. | ||||||
| repeating firearm [MILIT.] | die Repetierwaffe | ||||||
| incendiary weapons Pl. [MILIT.] | die Brandwaffen | ||||||
| arms plural noun [MILIT.] | die Waffen | ||||||
| anti-Semitism auch: antisemitism | der Antisemitismus Pl. | ||||||
| anti-Semitism auch: antisemitism | der Judenhass kein Pl. | ||||||
| antihero auch: anti-hero | der Antiheld | die Antiheldin Pl.: die Antihelden, die Antiheldinnen | ||||||
| anti-abortionist | der Abtreibungsgegner | die Abtreibungsgegnerin Pl.: die Abtreibungsgegner, die Abtreibungsgegnerinnen | ||||||
| anti-Semite auch: antisemite | der Antisemit | die Antisemitin Pl.: die Antisemiten, die Antisemitinnen | ||||||
| anti-globalist auch: antiglobalist | der Globalisierungsgegner | die Globalisierungsgegnerin Pl.: die Globalisierungsgegner, die Globalisierungsgegnerinnen | ||||||
| anti-globalist auch: antiglobalist | der Globalisierungskritiker | die Globalisierungskritikerin Pl.: die Globalisierungskritiker, die Globalisierungskritikerinnen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Raketen | |||||||
| die Rakete (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anti-clockwise auch: anticlockwise Adj. Adv. hauptsächlich (Brit.) | gegen den Uhrzeigersinn | ||||||
| anti-clockwise auch: anticlockwise Adj. Adv. hauptsächlich (Brit.) | linksdrehend | ||||||
| anti-clockwise auch: anticlockwise Adj. Adv. hauptsächlich (Brit.) | entgegen dem Uhrzeigersinn | ||||||
| anti-clockwise auch: anticlockwise Adj. Adv. hauptsächlich (Brit.) | im Gegenuhrzeigersinn | ||||||
| anti-clockwise auch: anticlockwise Adj. Adv. hauptsächlich (Brit.) | linksherum Adv. | ||||||
| anti-German Adj. | deutschfeindlich | ||||||
| anti-Semitic auch: antisemitic Adj. | antisemitisch | ||||||
| anti-Semitic auch: antisemitic Adj. | judenfeindlich | ||||||
| anti-children - used before noun Adj. | kinderfeindlich | ||||||
| anti-government Adj. | regierungsfeindlich | ||||||
| anti-employee Adj. | arbeitnehmerfeindlich | ||||||
| anti-Fascist Adj. | antifaschistisch | ||||||
| anti-social Adj. | unsozial | ||||||
| anti-social Adj. | asozial | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anti Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| anti... auch: anti-... | anti... - in Bildungen mit Adjektiven | ||||||
| anti... auch: anti-... | Anti... - in Bildungen mit Substantiven | ||||||
| missile Adj. | Raketen... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It was a case of the biter bit. | Er wurde mit seinen eigenen Waffen geschlagen. | ||||||
| They have voluntarily divested themselves of arms. | Sie haben freiwillig die Waffen abgelegt. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| anti anti + Faschismus |
| anti anti + autoritär |
| anti-, non- Im britischen Englisch wird derBindestrich nach anti- undnon- häufig,imamerikanischen Englisch dagegennicht verwendet. |
| Stellung der gebundenen Adverbialbestimmungen Die gebundenen Adverbialbestimmungen stehen im Mittelfeld immer an letzter Stelle, d. h. hinter Subjekt, Dativobjekt, Akkusativobjekt und freien Adverbialbestimmungen. Sie kommen i… |
Werbung






