Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
guard [TECH.] | der Schutz Pl. | ||||||
guard | der Wächter | die Wächterin Pl.: die Wächter, die Wächterinnen | ||||||
guard | der Zugführer | die Zugführerin Pl.: die Zugführer, die Zugführerinnen | ||||||
guard | die Garde Pl.: die Garden | ||||||
guard | die Wache Pl.: die Wachen | ||||||
guard | die Abschirmung Pl.: die Abschirmungen | ||||||
guard | der Wachmann Pl.: die Wachleute/die Wachmänner - bewaffnet | ||||||
guard | der Wachposten auch: Wachtposten Pl.: die Wachposten, die Wachtposten | ||||||
guard | der Schaffner | die Schaffnerin Pl.: die Schaffner, die Schaffnerinnen | ||||||
guard | der Bewacher | die Bewacherin Pl.: die Bewacher, die Bewacherinnen | ||||||
guard | das Schutzgitter Pl.: die Schutzgitter | ||||||
guard | die Parierstange Pl.: die Parierstangen | ||||||
guard | die Stulpe Pl.: die Stulpen | ||||||
guard | das Wachpersonal kein Pl. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rail guard to clear obstacles away in front of the train [TECH.] | der Bahnräumer Pl.: die Bahnräumer [Eisenbahn] | ||||||
rail guard to clear obstacles away in front of the train [TECH.] | der Schienenräumer Pl.: die Schienenräumer |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Guard your tongue! | Hüte deine Zunge! | ||||||
Be on your guard. | Seien Sie auf der Hut. | ||||||
in order to guard against misunderstandings | um Missverständnissen vorzubeugen | ||||||
in order to guard against confusion | um Irrtümern vorzubeugen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off one's guard | nicht auf der Hut | ||||||
to be on one's guard against so. (oder: sth.) | sichAkk. vor jmdm./etw. hüten | ||||||
to be on one's guard (against so. (oder: sth.)) | (vor etw.Dat.) auf der Hut sein | ||||||
to throw so. off their guard | jmdn. überrumpeln | überrumpelte, überrumpelt | | ||||||
Who guards the guardians? | Wer überwacht die Wächter? |
Werbung
Grammatik |
---|
anti anti + Faschismus |
anti anti + autoritär |
anti-, non- Im britischen Englisch wird derBindestrich nach anti- undnon- häufig,imamerikanischen Englisch dagegennicht verwendet. |
Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti… |
Werbung