Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amicable settlement [JURA] | gütliche Beilegung | ||||||
amicable adjustment [JURA] | gütliche Beilegung | ||||||
application for admission | Antrag auf Zulassung | ||||||
appropriation request | Antrag auf Mittel Pl.: die Anträge | ||||||
vote of censure | Antrag auf einen Tadel | ||||||
application for a permit | Antrag auf eine Erlaubnis | ||||||
mortgage application | Antrag auf eine Hypothek | ||||||
request for direct billing [VERSICH.] | Antrag auf Kostenübernahmeerklärung | ||||||
certificate of coverage (Amer.) [VERSICH.] | Antrag auf Ausnahmeregelung - Sozialversicherung | ||||||
plea in abatement [POL.] | Antrag auf Nichtigerklärung | ||||||
application for restitution [JURA] | Antrag auf Zahlung | ||||||
application for listing [FINAN.] | Antrag auf Börsenzulassung | ||||||
registration statement [FINAN.] | Antrag auf Börsenzulassung | ||||||
building application [JURA] | Antrag auf Baugenehmigung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
guetliche | |||||||
gütlich (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
upon request | auf Antrag | ||||||
on application | auf Antrag | ||||||
upon application | auf Antrag | ||||||
amicably Adv. | auf gütlichem Wege | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
amicable Adj. | gütlich | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
at half height | auf halber Höhe | ||||||
fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
applicable to | übertragbar auf +Akk. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the request of | auf Antrag von +Dat. | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
at the bottom of | unten auf +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
left parenthesis | Klammer auf | ||||||
Welcome (to ...) | Willkommen (in +Dat., zu +Dat., auf +Dat., bei +Dat. ...) | ||||||
having regard to | unter Hinweis auf | ||||||
sth. is on so. Infinitiv: to be on so. - paid for by so. | etw.Nom. geht auf jmdn. Infinitiv: auf jmdn. gehen | ||||||
Get away with you! | Ach, hör auf! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
our previous application | unser voriger Antrag | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
for the settlement of business disputes | die Beilegung geschäftlicher Streitigkeiten | ||||||
The motion was defeated. | Der Antrag wurde abgelehnt. | ||||||
historical accident in | geschichtliches Einwirken auf | ||||||
please contact | bitte nimm Kontakt auf | ||||||
are entitled to | haben Anspruch auf | ||||||
from 30 to 20 percentespAE from 30 to 20 per centespBE | von 30 auf 20 Prozent |
Werbung
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung