Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
application development [COMP.] | die Anwendungsentwicklung Pl.: die Anwendungsentwicklungen | ||||||
application development [COMP.] | die Applikationsentwicklung Pl.: die Applikationsentwicklungen | ||||||
application development system [COMP.] | die Entwicklungsumgebung Pl.: die Entwicklungsumgebungen | ||||||
application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
application | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
application | der Gebrauch kein Pl. | ||||||
application | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
application auch [COMP.][MATH.][TECH.] | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
development | die Entwicklung seltener: Entwickelung Pl.: die Entwicklungen, die Entwickelungen | ||||||
facility | die Einrichtung Pl.: die Einrichtungen | ||||||
facility | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
application [KOMM.] | die Bewerbung Pl.: die Bewerbungen | ||||||
application [TECH.] | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
application | die Anmeldung Pl.: die Anmeldungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
upon application | auf Antrag | ||||||
application technology | anwendungstechnisch Adj. | ||||||
application dependent | anwendungsabhängig Adj. | ||||||
application technique [TEXTIL.] | maschinenanwendungstechnisch | ||||||
on application | auf Antrag | ||||||
capable of development | entwicklungsfähig | ||||||
capable of development | ausbaufähig | ||||||
detrimental to development | entwicklungsfeindlich | ||||||
hostile to development | entwicklungsfeindlich | ||||||
ripe for development | baureif | ||||||
by application [FINAN.] | antragsgetrieben | ||||||
application-oriented Adj. | anwendungsorientiert | ||||||
application-independent Adj. | anwendungsunabhängig | ||||||
application-technological Adj. | anwendungstechnisch |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
development projects leading up to start of production [AUTOM.] | die Serienentwicklungsaufgabe |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
our previous application | unser voriger Antrag | ||||||
the influence on development | der Einfluss auf die Entwicklung | ||||||
within the framework of the proposed urban-planning development | im Rahmen der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung | ||||||
in the form of a credit facility [FINAN.] | in Form einer Krediteinräumung | ||||||
application of a method | die Anwendung einer Methode | ||||||
application of a theory | die Anwendung einer Theorie | ||||||
the resultant development | die sichAkk. hieraus ergebende Entwicklung | ||||||
facilities unused so far | bislang nicht genutzte Anlagen | ||||||
all applications received | alle eingegangenen Bewerbungen | ||||||
closing date for applications | der letzte Abgabetag für Bewerbungen | ||||||
provided it offers such facilities | vorausgesetzt, er bietet solche Einrichtungen | ||||||
reply to our repeated applications | Antwort auf unsere wiederholten Bitten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
progress, history, progression, design, construction, processing, formation |
Grammatik |
---|
Futur II Konjunktiv II Das Futur II Konjunktiv II wird mit dem Konjunktiv II des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Perfekt gebildet. |
Präteritum Konjunktiv II Die unregelmäßigen Formen des Präteritums Konjunktiv II setzen sich aus dem Präteritumstamm (2. Stammform) und den Personenendungen des Präteritums Konjunktiv II zusammen. Der Prät… |
Plusquamperfekt Konjunktiv II Die Formen des Plusquamperfekts Konjunktiv II werden mit dem Konjunktiv II des Hilfsverbs haben oder sein gebildet. |
Das Futur II Das Futur II hat zwei Funktionen: den Bezug auf vermutetes Vergangenes und den Bezug auf Zukünftiges. |
Werbung