Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| development projects leading up to start of production [AUTOM.] | die Serienentwicklungsaufgabe | ||||||
| organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studentenwerk Pl.: die Studentenwerke | ||||||
| organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studierendenwerk Pl.: die Studierendenwerke | ||||||
| financial aid to start new projects | die Starthilfe Pl.: die Starthilfen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| upon application | auf Antrag | ||||||
| project-related Adj. | projektbezogen | ||||||
| project-specific Adj. | projektspezifisch | ||||||
| project-specific Adj. | projektbezogen | ||||||
| project-oriented Adj. | projektbezogen | ||||||
| cross-project Adj. [KOMM.] | projektübergreifend | ||||||
| application technology | anwendungstechnisch Adj. | ||||||
| application dependent | anwendungsabhängig Adj. | ||||||
| application technique [TEXTIL.] | maschinenanwendungstechnisch | ||||||
| on application | auf Antrag | ||||||
| capable of development | entwicklungsfähig | ||||||
| capable of development | ausbaufähig | ||||||
| detrimental to development | entwicklungsfeindlich | ||||||
| hostile to development | entwicklungsfeindlich | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in support of | zur Unterstützung | ||||||
| in support of | zugunsten (auch: zu Gunsten) von +Dat. | ||||||
| in support of | zur Stütze von +Dat. | ||||||
| in support of | zur Unterstützung von +Dat. | ||||||
| in support of | zur Verteidigung von +Dat. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| our previous application | unser voriger Antrag | ||||||
| the influence on development | der Einfluss auf die Entwicklung | ||||||
| John is responsible for the project. | John ist der Verantwortliche für das Projekt. | ||||||
| within the framework of the proposed urban-planning development | im Rahmen der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung | ||||||
| using computerizedAE support [COMP.] using computerisedBE / computerizedBE support [COMP.] | mit EDV-Unterstützung | ||||||
| application of a method | die Anwendung einer Methode | ||||||
| application of a theory | die Anwendung einer Theorie | ||||||
| the resultant development | die sichAkk. hieraus ergebende Entwicklung | ||||||
| whose support has been of value | deren Unterstützung von Wert war | ||||||
| all applications received | alle eingegangenen Bewerbungen | ||||||
| closing date for applications | der letzte Abgabetag für Bewerbungen | ||||||
| reply to our repeated applications | Antwort auf unsere wiederholten Bitten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| design, progress, progression, construction, history, formation, processing | |
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






