Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Arbeite | |||||||
| arbeiten (Verb) | |||||||
| kommt | |||||||
| sich kommen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| kommen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| kommen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| joy (about (oder: over) sth.) | die Freude (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
| pleasure | die Freude kein Pl. | ||||||
| delight | die Freude kein Pl. | ||||||
| happiness | die Freude kein Pl. | ||||||
| enjoyment | die Freude kein Pl. | ||||||
| gladness | die Freude kein Pl. | ||||||
| blitheness | die Freude kein Pl. | ||||||
| cheer kein Pl. | die Freude Pl. | ||||||
| fun | die Freude kein Pl. | ||||||
| joyousness | die Freude kein Pl. | ||||||
| elation | die Freude kein Pl. | ||||||
| glee - happiness | die Freude Pl. | ||||||
| gratification | die Freude kein Pl. | ||||||
| mirth | die Freude Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the order of | an die Order von +Dat. | ||||||
| on the initiative of | durch die Initiative von +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| To Joy | An die Freude - Gedicht von Schiller | ||||||
| Nothing comes from nothing. | Von nichts kommt nichts. | ||||||
| From nothing nothing comes. - from Latin: Ex nihilo nihil fit. [poet.] [PHILOS.] | Von nichts kommt nichts. | ||||||
| the tide is going out | die Ebbe kommt | ||||||
| the tide is coming in | die Flut kommt | ||||||
| Ode to Joy | Ode an die Freude - Beethovens Sinfonie Nr. 9; Europahymne | ||||||
| to jump for joy | vor Freude an die Decke springen | ||||||
| Don't let the door hit you on the way out. | Mach die Tür von außen zu. | ||||||
| A hungry man has no conscience. | Erst kommt das Fressen, dann die Moral. | ||||||
| to be pushing up the daisies [ugs.] [fig.] | die Radieschen von unten betrachten [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be on cloud nine | trunken von (oder: vor) Freude sein [fig.] | ||||||
| to be pushing up the daisies [ugs.] [fig.] | sichDat. die Radieschen von unten ansehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to get run over | unter die Räder kommen - überfahren werden | ||||||
| to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| only Adv. Konj. | nur | ||||||
| merely Adv. | nur | ||||||
| simply Adv. | nur | ||||||
| a mere ... | nur ein ... | ||||||
| just - only Adv. | nur | ||||||
| but Adv. Konj. | nur | ||||||
| singly Adv. | nur | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| only if | nur wenn | ||||||
| not only | nicht nur | ||||||
| from the outside | von außerhalb | ||||||
| thrilled Adj. | außer sichDat. vor Freude | ||||||
| cock-a-hoop Adj. | außer sichDat. vor Freude | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |
| Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Die Bildung von „flat adverbs“ Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
Werbung







