Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| employee | der Arbeitnehmer | die Arbeitnehmerin Pl.: die Arbeitnehmer, die Arbeitnehmerinnen | ||||||
| laborAE / labourBE | die Arbeitnehmer - als Gruppe | ||||||
| worker | der Arbeitnehmer Pl.: die Arbeitnehmer | ||||||
| wage earners | die Arbeitnehmer | ||||||
| employment rights Pl. | die Arbeitnehmerrechte | ||||||
| workers' rights | die Arbeitnehmerrechte | ||||||
| wage earning classes [SOZIOL.] | die Arbeitnehmerschaft | ||||||
| jobholder auch: job holder | der Arbeitnehmer | die Arbeitnehmerin Pl.: die Arbeitnehmer, die Arbeitnehmerinnen | ||||||
| older worker | älterer Arbeitnehmer | ||||||
| foreign employee | ausländischer Arbeitnehmer | ||||||
| guest worker | ausländischer Arbeitnehmer | ||||||
| blue-collar worker | gewerblicher Arbeitnehmer | ||||||
| manual worker | gewerblicher Arbeitnehmer | ||||||
| wage earner | gewerblicher Arbeitnehmer | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Arbeiter, Beschäftigte, Arbeitnehmerin, Arbeitskraft, Arbeiterwalze | |
Grammatik |
|---|
| Kein Punkt nach frei stehenden Zeilen Die lustige Witwe |
| Gebundene Attribute Einige Adjektive werden mit gebundenen, d. h. von der → Valenz des Adjektivs abhängigen Erweiterungen verwendet. Diese Erweiterungen sind den Satzgliedern in einem Satz gleichzuste… |
| Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Werbung






