Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
industrial dispute | der Arbeitskampf Pl.: die Arbeitskämpfe | ||||||
laborAE dispute labourBE dispute | der Arbeitskampf Pl.: die Arbeitskämpfe | ||||||
industrial action [WIRTSCH.][POL.] | der Arbeitskampf Pl.: die Arbeitskämpfe | ||||||
collective action [WIRTSCH.] | der Arbeitskampf Pl.: die Arbeitskämpfe | ||||||
industrial conflict [WIRTSCH.] | der Arbeitskampf Pl.: die Arbeitskämpfe | ||||||
unfair laborAE practices unfair labourBE practices | unlautere Arbeitskampfmethoden | ||||||
unfair industrial action | unfaires Verhalten im Arbeitskampf | ||||||
employer interference | Einsatz unlauterer Arbeitskampfmethoden seitens des Arbeitgebers |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Arbeitskonflikt, Arbeitsstreitigkeit, Arbeitskampfmaßnahmen |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Der Arbeitskampf lebt | Letzter Beitrag: 23 Mai 22, 21:51 | |
Kann man sagen: The labour dispute is alive? Scheint mir zu wörtlich übersetzt.Geht: The lab… | 18 Antworten | |
Kampfmaßnahmen im Zusammenhang mit Arbeitskampf | Letzter Beitrag: 27 Mär. 09, 17:41 | |
Hallo, wie übersetzt man die gewerkschaftlichen Auseinandersetzungen mit Arbeitgebern? Im D… | 8 Antworten | |
minimize exposure to risk of challenge | Letzter Beitrag: 12 Jun. 08, 19:25 | |
"Understanding German strict labor laws is critical to minimize exposure to risk of challeng… | 4 Antworten | |
labour controversy | Letzter Beitrag: 06 Aug. 07, 16:55 | |
labour controversy Es geht um Fälle in denen die Vertragspartei nicht für Vertragsverletzun… | 1 Antworten |