Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
laborAE / labourBE | die Arbeitskräfte | ||||||
laborAE force labourBE force | die Arbeitskräfte | ||||||
staff | die Arbeitskräfte | ||||||
personnel | die Arbeitskräfte | ||||||
workmen Pl. | die Arbeitskräfte | ||||||
workforce auch: work force used with sg. or pl. verb | die Arbeitskräfte - das Arbeitskräftepotenzial | ||||||
manpower [KOMM.] | die Arbeitskräfte | ||||||
laborAE deficit labourBE deficit | das Arbeitskräftedefizit | ||||||
shortage of laborAE shortage of labourBE | das Arbeitskräftedefizit | ||||||
laborAE coefficient labourBE coefficient | der Arbeitskräftekoeffizient | ||||||
excess supply of laborAE excess supply of labourBE | das Arbeitskräfteüberangebot | ||||||
oversupply of laborAE oversupply of labourBE | das Arbeitskräfteüberangebot | ||||||
manpower forecast | die Arbeitskräftevorausschätzung | ||||||
worker | die Arbeitskraft Pl.: die Arbeitskräfte |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Arbeitskräfte | |||||||
die Arbeitskraft (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to shed laborAE to shed labourBE | Arbeitskräfte abbauen | baute ab, abgebaut | | ||||||
to save laborAE to save labourBE | Arbeitskräfte einsparen | sparte ein, eingespart | | ||||||
to take on workers | took, taken | | Arbeitskräfte einstellen | stellte ein, eingestellt | | ||||||
to redeploy laborAE to redeploy labourBE | Arbeitskräfte umgruppieren | gruppierte um, umgruppiert | | ||||||
to place workers | placed, placed | | Arbeitskräfte vermitteln | vermittelte, vermittelt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shorthanded Adj. | knapp an Arbeitskraft | ||||||
weak-handed Adj. | knapp an Arbeitskräften | ||||||
shorthanded Adj. | knapp an Arbeitskräften | ||||||
labor-abundantAE / labour-abundantBE Adj. [WIRTSCH.] | reich an Arbeitskräften - Land | ||||||
understaffed Adj. | nicht genug Arbeitskräfte |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
deskilling auch: de-skilling [KOMM.] | Ersetzen qualifizierter durch unqualifizierte Arbeitskräfte | ||||||
brain drain | Abwanderung von hochqualifizierten Arbeitskräften | ||||||
headhunting auch: head-hunting | Jagd nach qualifizierten Arbeitskräften |
Werbung
Grammatik |
---|
Ausnahmen und Sonderfälle Als Grundregel gilt, dass der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil im gleichen Kasus steht wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
Werbung