Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Arctic Ocean [GEOG.] | Nördliches Eismeer | ||||||
| Arctic Ocean [GEOG.] | das Nordpolarmeer Pl.: die Nordpolarmeere | ||||||
| Arctic Ocean [GEOG.] | Arktischer Ozean | ||||||
| sea ice of the Arctic Ocean [GEOL.] | das Nordpolarmeereis kein Pl. | ||||||
| ocean | das Meer Pl.: die Meere | ||||||
| ocean | der Ozean Pl.: die Ozeane | ||||||
| ocean [GEOL.] | das Weltmeer Pl.: die Weltmeere | ||||||
| the Arctic [GEOG.] | die Arktis kein Pl. | ||||||
| arctic climate | arktisches Klima | ||||||
| ocean engineering | die Meerestechnik Pl. | ||||||
| ocean view | der Meerblick auch: Meeresblick Pl. | ||||||
| ocean view | der Seeblick kein Pl. - Meerblick | ||||||
| ocean liner | der Ozeandampfer Pl.: die Ozeandampfer | ||||||
| Arctic explorer | der Arktisforscher | die Arktisforscherin Pl.: die Arktisforscher, die Arktisforscherinnen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Arctic auch: arctic Adj. | arktisch - die Arktis betreffend | ||||||
| arctic Adj. [fig.] - very cold | arktisch [fig.] | ||||||
| arctic Adj. [fig.] - very cold | eisig kalt | ||||||
| ocean blue | ozeanblau | ||||||
| ocean-going Adj. | seetüchtig | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to chart ocean currents | charted, charted | [GEOG.] | die Strömungen kartographisch (auch: kartografisch) erfassen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to boil the ocean | sichAkk. übernehmen | übernahm, übernommen | | ||||||
| to boil the ocean | sichDat. zu viel zumuten | ||||||
| to boil the ocean | Zeit an eine unlösbare Aufgabe verschwenden | verschwendete, verschwendet | | ||||||
| a woman's heart is a deep ocean of secrets | das Herz einer Frau ist ein tiefer Ozean voller Geheimnisse | ||||||
| a drop in the ocean | ein Tropfen auf den heißen Stein [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Geografische Regionen Bei Namen von geografischen Regionen ist die Handhabung des bestimmten Artikels in den meisten Fällen in beiden Sprachen gleich. |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Werbung






