Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| radio and television technology [TECH.] | die Radio- und Fernsehtechnik | ||||||
| armed forces plural noun | bewaffnete Streitkräfte | ||||||
| armed forces plural noun [MILIT.] | die Streitkräfte Pl. | ||||||
| armed forces plural noun [MILIT.] | das Militär kein Pl. | ||||||
| armed forces plural noun [HIST.][MILIT.] | die Wehrmacht kein Pl. - generischer Begriff für Streitmacht vor 1935 obsolet | ||||||
| armed force | die Waffengewalt Pl.: die Waffengewalten | ||||||
| British Academy of Film and Television Arts [Abk.: BAFTA] | britische Film- und Fernsehakademie | ||||||
| Federal Armed Forces plural noun [MILIT.] | die Bundeswehr kein Pl. - BRD | ||||||
| German Armed Forces plural noun - between 1921-1935 [MILIT.][HIST.] | die Reichswehr kein Pl. | ||||||
| German Armed Forces plural noun - between 1935-1945 [MILIT.][HIST.] | die Wehrmacht kein Pl. | ||||||
| Swiss Armed Forces plural noun [MILIT.] | Schweizer Armee | ||||||
| Austrian Armed Forces plural noun [MILIT.] | das Bundesheer Pl.: die Bundesheere (Österr.) | ||||||
| black-and-white television | das Schwarz-Weiß-Fernsehen auch: Schwarzweißfernsehen kein Pl. | ||||||
| federal armed forces plural noun [HIST.][MILIT.] | das Bundesheer Pl.: die Bundesheere - Heer eines Staatenbundes | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| armed Adj. | bewaffnet | ||||||
| armed Adj. | gerüstet | ||||||
| on the radio | im Radio | ||||||
| over the radio | im Radio | ||||||
| heavily armed | schwer bewaffnet | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| radio-controlled Adj. | ferngelenkt | ||||||
| radio-controlled Adj. [TECH.] | funkgesteuert | ||||||
| radio-controlled Adj. [TECH.] | mit Funksteuerung | ||||||
| radio-opaque Adj. [PHYS.] | röntgendicht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| ... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
| anyone and everyone | jeder Beliebige | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| And you! | Gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
| armed to the teeth | bis an die Zähne bewaffnet | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
| radio disabled [ELEKT.] | Funk gesperrt | ||||||
| Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
| Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
| both a blessing and a curse | Segen und Fluch | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a television of one's own | ein eigener Fernseher | ||||||
| Turn off the radio! | Stell das Radio ab! Infinitiv: abstellen | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
| I heard it this morning on the radio. | Ich habe es heute Morgen im Radio gehört. | ||||||
| She's crazy about television. | Sie hat einen Fernsehfimmel. | ||||||
| Turn off the radio, it's doing my head in. | Mach das Radio aus, es macht mich ganz verrückt. | ||||||
| It's all wired for television. | Der Fernsehanschluss ist vorhanden. | ||||||
| It's all wired for television. | Die Verkabelung für das Fernsehen ist vorhanden. | ||||||
| It's all wired up for television. | Der Fernsehanschluss ist vorhanden. | ||||||
| It's all wired up for television. | Die Verkabelung für das Fernsehen ist vorhanden. | ||||||
| £50,000 was raised in response to the radio appeal. | Auf den Aufruf im Rundfunk hin gingen Spenden in der Höhe von 50.000 Pfund ein. | ||||||
| the most influential forces in the insurance industry [VERSICH.] | maßgebliche Kräfte der Versicherungswirtschaft | ||||||
| She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| TV, telly | Fernsehtechnik, Fernsehkino, Fernsehen, Fernseher |
Grammatik |
|---|
| and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
| Unterhaltungsformen und spezifische Exemplare cinema, film und television stehen als allgemeine Unterhaltungsformen ohne the, bei opera und theatre ist in diesem Fall dagegen the wahlweise möglich. Wenn sich diese Substantiv… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung







