Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| augmented Adj. | vergrößert | ||||||
| augmented Adj. | vermehrt | ||||||
| augmented Adj. - interval [MUS.] | übermäßig - Intervall | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Augmented | |||||||
| augment (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| augmented matrix | erweiterte Matrix | ||||||
| augmented reality [Abk.: AR] [COMP.] | erweiterte Realität - eine Mischung aus realer und computergenerierter Information | ||||||
| augmented reality [Abk.: AR] [COMP.] | erweiterte Wirklichkeit | ||||||
| augmented product [KOMM.] | erweitertes Produkt | ||||||
| augmented product [KOMM.] | Zusatznutzen des Produktes | ||||||
| augmented tenth [MUS.] | übermäßige Dezime | ||||||
| augmented third [MUS.] | übermäßige Terz | ||||||
| augmented physical quality of life index [Abk.: APQLI] [SOZIOL.] | ergänzter Index der physischen Lebensqualität [Demografie] | ||||||
| augmenting relation [MATH.] | das Vergrößerungsverhältnis Pl.: die Vergrößerungsverhältnisse | ||||||
| augmented operating code | erweiterter Arbeitscode | ||||||
| augmented national accounts | erweiterte volkswirtschaftliche Gesamtrechnung | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das regelmäßige Präteritum (Die regelmäßige Vergangenheit) Die regelmäßigen Formen des Präteritums Indikativ und des Konjunktivs II sind identisch. |
| Das Präteritum bei Modalverben Die Präteritumformen der Modalverben (und von wollen) werden mit dem Präteritumstamm und den Endungen der regelmäßigen Verben gebildet. |
| Das Komma bei Adjektivgruppen Wenn sich zwei oder mehrere Adjektive auf dasselbe Substantiv beziehenund dieses Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommasgetrennt. Solche Adjektivgruppen nennt … |
Werbung






