Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
August [Abk.: Aug.] | der August Pl. [Abk.: Aug.] | ||||||
very important person [Abk.: VIP] | der VIP | die VIP auch: V. I. P. Pl. englisch | ||||||
leg [KULIN.] | der Schlegel Pl.: die Schlegel (Österr.; Süddt.; Schweiz) | ||||||
joint [KULIN.] | der Schlegel Pl.: die Schlegel (Österr.; Süddt.; Schweiz) | ||||||
haunch - of an animal [KULIN.] | der Schlegel Pl.: die Schlegel (Österr.; Süddt.; Schweiz) | ||||||
William Tell [MYTH.] | Wilhelm Tell | ||||||
August lily [BOT.] | die Lilienfunkie auch: Lilien-Funkie Pl. wiss.: Hosta plantaginea | ||||||
month of August | Monat August | ||||||
John Hancock (Amer.) [ugs.] [fig.] - a person's signature | Friedrich Wilhelm [ugs.] [fig.] [hum.] - Unterschrift | ||||||
Schlegel's petrel [ZOOL.] | der Schlegelsturmvogel auch: Schlegel-Sturmvogel Pl. wiss.: Pterodroma incerta [Vogelkunde] | ||||||
Atlantic petrel [ZOOL.] | der Schlegelsturmvogel auch: Schlegel-Sturmvogel Pl. wiss.: Pterodroma incerta [Vogelkunde] | ||||||
hooded petrel [ZOOL.] | der Schlegelsturmvogel auch: Schlegel-Sturmvogel Pl. wiss.: Pterodroma incerta [Vogelkunde] | ||||||
Kiel Canal [GEOG.] | der Kaiser-Wilhelm-Kanal kein Pl. obsolet | ||||||
Kiel ship canal [GEOG.] | der Kaiser-Wilhelm-Kanal kein Pl. obsolet | ||||||
North Sea and Baltic canal [GEOG.] | der Kaiser-Wilhelm-Kanal kein Pl. obsolet | ||||||
William of Ockham [HIST.][REL.] | Wilhelm von Ockham |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] [JURA][SPORT] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] [JURA] | kontra auch: contra Präp. +Akk. | ||||||
automatic volume control [Abk.: A. V. C., AVC] [TECH.] | automatische Lautstärkeregelung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Teilflugstrecke, Faserverbinder, Budike, Bratenstück, Keule, Passfuge, Bogenzwickel, Haxe, Schenkel, Bratenfleisch, Diaklase, Bogenschenkel, Hauptstück, Hachse |
Grammatik |
---|
Die neuen Regeln In diesem Kapitel sind die Regeln zusammengefasst, durch die es nach derRechtschreibreform vom 1. August 2006 zu Neuschreibungen kommt. |
Amtliche Regelung, Amtliches Regelwerk |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Laut-Buchstaben-Zuordnung Laut-Buchstaben-ZuordnungA Laut-Buchstaben-Zuordnung §§0 Vorbemerkungen1Vokale 1.1Grundlegende Laut-Buchstaben-Zuordnungen§ 11.2 Besondere Kennzeichnung der kurzen Vokale§ 2–51.… |
Werbung