Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Austrian | der Österreicher | die Österreicherin Pl.: die Österreicher, die Österreicherinnen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices auch [MATH.] | der Index Pl.: die Indices/die Indexe/die Indizes - tiefgestellte Zahl | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Register Pl.: die Register | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Stichwortverzeichnis Pl.: die Stichwortverzeichnisse | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Kennziffer Pl.: die Kennziffern | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Messzahl Pl.: die Messzahlen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Maßzahl Pl.: die Maßzahlen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Vergleichszahl Pl.: die Vergleichszahlen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Verzeichnis Pl.: die Verzeichnisse | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Sachregister Pl.: die Sachregister | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Inhaltsverzeichnis Pl.: die Inhaltsverzeichnisse | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Kartei Pl.: die Karteien |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Traded | |||||||
trade (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Austrian Adj. | österreichisch | ||||||
primed Adj. [MATH.] | mit Strichindex | ||||||
index-linked Adj. [WIRTSCH.][FINAN.] | indexgebunden | ||||||
index-linked Adj. [WIRTSCH.] | indexiert | ||||||
for trade | zum Handel | ||||||
trade-union Adj. | gewerkschaftlich | ||||||
trade-specific Adj. | branchenspezifisch | ||||||
trade-weighted Adj. [WIRTSCH.] | gewichtet nach Handelsvolumen | ||||||
trade-weighted Adj. [WIRTSCH.] | handelsgewichtet | ||||||
anti-trade Adj. | den Handel behindernd | ||||||
anti-trade Adj. | den Handel unterbindend | ||||||
anti-trade Adj. | hinderlich für den Handel | ||||||
officially traded and listed [FINAN.] | amtlich notiert | ||||||
actually traded | wirklich gehandelt |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
medical examination as recommended in the Austrian mother and child pass | die Mutter-Kind-Pass-Untersuchung Pl.: die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen (Österr.) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
index basket weighted by ... | durch ... gewichteter Wert des Indexkorbs | ||||||
Hotel markets have traded strongly. | Die Hotels machten gute Geschäfte. | ||||||
not traded on a stock exchange | nicht an einer Börse gehandelt | ||||||
amount of trade | der Umfang des Handels | ||||||
our knowledge of the trade | unsere Fachkenntnisse | ||||||
our knowledge of the trade | unsere Kenntnisse der Branche | ||||||
trade is very dull [WIRTSCH.] | das Geschäft ist sehr flau | ||||||
an upward movement of trade | ein Aufschwung des Handels | ||||||
the facilitation of trade | die Erleichterung des Handels | ||||||
this trade fair takes place in Frankfurt | diese Messe findet in Frankfurt statt | ||||||
the trade fair is held in Hanover | die Messe wird in Hannover abgehalten | ||||||
We will attend the trade fair. | Wir werden an der Messe teilnehmen. | ||||||
We will exhibit goods at the trade fair. | Wir werden Waren auf der Messe ausstellen. | ||||||
We will visit the trade fair. | Wir werden die Messe besuchen. | ||||||
a trade-union matter | eine Gewerkschaftsangelegenheit | ||||||
in specific trades | in einzelnen Geschäftszweigen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to trade barbs [ugs.] | sichAkk. ein Wortgefecht liefern [fig.] | ||||||
a master of his trade | ein Meister in seinem Handwerk |
Werbung
Grammatik |
---|
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
Werbung