Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
car | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
gas (Amer.) | das Benzin Pl.: die Benzine | ||||||
petrol (Brit.) | das Benzin Pl.: die Benzine | ||||||
automobile (Amer.) | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
auto (Amer.) | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
vehicle | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
gasoline (Amer.) | das Benzin Pl.: die Benzine | ||||||
fuel | das Benzin Pl.: die Benzine | ||||||
motor spirit | das Benzin Pl.: die Benzine | ||||||
motorcar [AUTOM.] | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
motorcar auch: motor-car [AUTOM.] | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
naphtha [CHEM.] | das Benzin Pl.: die Benzine | ||||||
benzine seltener: benzin [CHEM.] | das Benzin Pl.: die Benzine - Gemisch aus bei der Erdöldestillation gewonnenen, flüchtigen und leicht entzündlichen flüssigen Kohlenwasserstoffen | ||||||
ice cream van (Brit.) | das Eisauto |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
verbraucht | |||||||
verbrauchen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The car is reliable and not expensive either. | Das Auto ist zuverlässig und (noch) nicht einmal teuer. | ||||||
The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
The car dons a striking union jack livery. | Das Auto ist in einem besonderen Union-Jack-Dekor lackiert. | ||||||
The car backed into the garage. | Das Auto fuhr rückwärts in die Garage. | ||||||
The car conked out. | Das Auto gab den Geist auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
That doesn't mean a lot. | Das heißt nicht viel. | ||||||
That's really too much. | Das ist wahrhaftig zu viel. | ||||||
That's a beautiful car. Don't tell me it's yours! | Das ist ein wunderschönes Auto. Sag bloß, das ist deins! | ||||||
It's carrying things too far. | Das ist zu viel gesagt. | ||||||
We all packed into the car. | Wir quetschten uns alle in das Auto. | ||||||
That's a tall order. [ugs.] | Das ist ein bisschen viel verlangt. | ||||||
There are many people who don't vote. | Es gibt viele Menschen, die nicht wählen gehen. | ||||||
What car do they drive? | Was für ein Auto fahren sie? | ||||||
an economical car to run | ein sparsames Auto |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's saying a lot. | Das will viel sagen. | ||||||
Have a good time! | Viel Spaß! | ||||||
a good deal worse | viel schlechter | ||||||
Godspeed! | Viel Glück! | ||||||
Good luck! | Viel Glück! | ||||||
All the best! | Viel Glück! | ||||||
Good luck! | Viel Erfolg! | ||||||
Enjoy yourself! | Viel Spaß! | ||||||
Have fun! | Viel Spaß! | ||||||
Have a good time! | Viel Vergnügen! | ||||||
too cheap/timid/cautious by half (Brit.) | viel zu billig/schüchtern/vorsichtig | ||||||
nothing much - very little | nicht viel | ||||||
thus much | so viel | ||||||
How much? | Wie viel? - nicht zählbar |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
much Adj. Adv. Pron. | viel | ||||||
plenty Adj. Adv. | viel | ||||||
excessive Adj. | zu viel | ||||||
some Adv. [ugs.] | viel | ||||||
way Adv. [ugs.] - to a great extent | viel | ||||||
beaucoup Adj. (Amer.) | viel | ||||||
a great deal | viel | ||||||
ample Adj. | viel | ||||||
exhausted Adj. | verbraucht | ||||||
spent - used up Adj. | verbraucht | ||||||
used up | verbraucht | ||||||
dead Adj. | verbraucht | ||||||
consumed Adj. | verbraucht | ||||||
used Adj. | verbraucht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
a lot of | viel | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
plenty of | viel | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
a lot | viel | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
lots of Pron. [ugs.] | viel |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
curbAE crawling kerbBE crawling | mit dem Auto den Straßenstrich auf der Suche nach Sex gegen Bezahlung entlangfahren |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
verschlissen, leer, aufgebraucht, ausgelaugt, totgebaut, ausgebeutet, leergefördert, erschöpft, abgebaut, abgenutzt |
Grammatik |
---|
viel Nach dem flektierten Adjektiv viel- wird ein zweites Adjektiv gleich flektiert wie viel-. |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Werbung