| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| back Adv. | hinten | ||||||
| behind Adv. | hinten | ||||||
| rear Adv. | hinten | ||||||
| rearward auch: rearwards Adv. | nach hinten | ||||||
| backward auch: backwards Adv. | nach hinten | ||||||
| aback Adv. | nach hinten | ||||||
| curbsideAE / kerbsideBE Adj. | auf Beifahrerseite | ||||||
| back here | hier hinten | ||||||
| from behind | von hinten | ||||||
| fore and aft | vorn und hinten | ||||||
| aft Adv. [NAUT.] | hinten | ||||||
| posticous Adj. [BOT.] | hinten gelegen | ||||||
| backlit Adj. | von hinten beleuchtet | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| passenger's side | die Beifahrerseite Pl.: die Beifahrerseiten | ||||||
| rear tread width [AUTOM.] | Spur hinten - Radaufhängung | ||||||
| rear bumper face bar [AUTOM.] | Stoßfänger hinten | ||||||
| back view [TECH.] | Ansicht von hinten Pl.: die Ansichten | ||||||
| reverse buckling - bursting disk [TECH.] | Wölbung nach hinten Pl.: die Wölbungen - Berstscheibe | ||||||
| backward-bending curve | nach hinten gekrümmte Kurve | ||||||
| open-back press | nach hinten offene Einständerpresse | ||||||
| extension bending moment [AUTOM.] | Biegung des Halses nach hinten | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to rear-end | hinten auffahren | fuhr auf, aufgefahren | | ||||||
| to back onto sth. | backed, backed | | hinten an etw.Akk. angrenzen | grenzte an, angegrenzt | | ||||||
| to brown-nose so. (Amer.) [vulg.] | jmdm. hinten reinkriechen | kroch rein, reingekrochen | [vulg.] | ||||||
| to move back | nach hinten setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
| to postpone sth. | postponed, postponed | | etw.Akk. nach hinten verschieben | verschob, verschoben | | ||||||
| to attack so. from behind | attacked, attacked | | jmdn. von hinten angreifen | griff an, angegriffen | | ||||||
| to back up | sichAkk. nach hinten bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
| to set back one's timetable | etw.Akk. zeitlich nach hinten verschieben | verschob, verschoben | | ||||||
| to backfire (on so. (oder: sth.)) | backfired, backfired | [fig.] | nach hinten losgehen | ging los, losgegangen | [ugs.] | ||||||
| to wait on so. hand and foot | jmdn. von vorne bis hinten bedienen | bediente, bedient | | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to suck up to so. [ugs.] | jmdm. hinten reinkriechen [ugs.] [fig.] | ||||||
| not to hold water [fig.] | hinten und vorne nicht zusammenpassen | ||||||
| to put the cart before the horse | das Pferd von hinten aufzäumen | ||||||
| to look over one's shoulder [fig.] | nach hinten schauen | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a look behind | ein Blick nach hinten | ||||||
| Her hair streamed out behind her. | Ihre Haare wehten nach hinten. | ||||||
| This doesn't hold water. [fig.] | Das passt hinten und vorne nicht zusammen. | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| Bezeichnung des Ortes: Ortsadverbien hier, da, dort | 
| Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. | 
| Erweiterungen: Begleiter und Attribute Eine Nomengruppe kann aus drei Teilen bestehen: Kern, Begleiter, Attribut. | 
| Formen (Flexion) Der Ausdruck was für ein kann vor einem Nomen stehen. Das Wort ein wird wie der unbestimmte Artikel flektiert. | 
Werbung







