Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
leg [KULIN.] | der Schlegel Pl.: die Schlegel (Österr.; Süddt.; Schweiz) | ||||||
joint [KULIN.] | der Schlegel Pl.: die Schlegel (Österr.; Süddt.; Schweiz) | ||||||
haunch - of an animal [KULIN.] | der Schlegel Pl.: die Schlegel (Österr.; Süddt.; Schweiz) | ||||||
Peter operation | die Peter-Operation | ||||||
Peter fish [ZOOL.] | der Heringskönig Pl.: die Heringskönige | ||||||
Peter fish [ZOOL.] | der Petersfisch auch: Peterfisch Pl.: die Petersfische | ||||||
Peter fish [ZOOL.] | der Sonnenfisch Pl.: die Sonnenfische | ||||||
Peter pence [REL.] | der Peterspfennig Pl.: die Peterspfennige wiss.: Denarius Sancti Petri | ||||||
Peter principle [KOMM.] | das Peter-Prinzip kein Pl. | ||||||
Peter principle [FINAN.] | die Peter-Regel Pl.: die Peter-Regeln | ||||||
stick-in-the-mud | langweiliger Peter | ||||||
shock-headed Peter | der Struwwelpeter Pl.: die Struwwelpeter | ||||||
Blue Peter (auch: blue peter) [NAUT.] | Blauer Peter | ||||||
Peter's finfoot [ZOOL.] | Afrikanische Binsenralle wiss.: Podica senegalensis |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to peter | petered, petered | | ausdünnen | dünnte aus, ausgedünnt | | ||||||
to peter | petered, petered | | auskeilen | keilte aus, ausgekeilt | | ||||||
to peter | petered, petered | | verdrücken | verdrückte, verdrückt | | ||||||
to peter | petered, petered | | verdünnen | verdünnte, verdünnt | | ||||||
to peter | petered, petered | [TECH.] | ausschwänzen | schwänzte aus, ausgeschwänzt | | ||||||
to peter | petered, petered | [TECH.] | schmaler werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to peter out | auslaufen | lief aus, ausgelaufen | | ||||||
to peter out | ausdünnen | dünnte aus, ausgedünnt | | ||||||
to peter out | verdünnen | verdünnte, verdünnt | | ||||||
to peter out | versanden | versandete, versandet | | ||||||
to peter out | versickern | versickerte, versickert | | ||||||
to peter out | im Sande verlaufen [fig.] | ||||||
to peter out | auskeilen | keilte aus, ausgekeilt | | ||||||
to peter out | verdrücken | verdrückte, verdrückt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Peter has a friend waiting to see him. | Auf Peter wartet ein Freund. | ||||||
How do you know Peter? | Woher kennst du Peter? | ||||||
Alice wants a divorce from Peter. | Alice will sichAkk. von Peter scheiden lassen. | ||||||
Alice wants to divorce Peter. | Alice will sichAkk. von Peter scheiden lassen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus |
Werbung
Grammatik |
---|
Nomen zu Nomen Atom + ium |
Nomen zu Nomen Atom + ium |
Möglichkeit Die erste Bedeutung von können ist "Möglichkeit". Die Möglichkeit ist hier durch etwas außerhalb des Subjekts Stehendes gegeben. |
Fremdsuffixe Planet + arium |
Werbung