Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
back-to-back Adv. | Rücken an Rücken | ||||||
back-to-back Adv. | unmittelbar nacheinander | ||||||
back-to-back Adv. | direkt hintereinander | ||||||
back-to-school - used before noun | Schulanfangs... | ||||||
back-to-back Adj. - consecutive | aufeinanderfolgend auch: aufeinander folgend | ||||||
back (to) Adv. | zurück (zu) | ||||||
on the back | auf der Rückseite | ||||||
at the very back | zuhinterst Adv. - ganz hinten | ||||||
on the back side | auf der Rückseite | ||||||
at the back of one's mind | im Hinterkopf [fig.] | ||||||
in the back of beyond | am Ende der Welt | ||||||
in the back of beyond | jwd Adv. - kurz für berlinerisch: "janz weit draußen" [ugs.] | ||||||
in the back of beyond | in Hinterpfuiteufel Adv. [ugs.] [vulg.] | ||||||
in the back of beyond | am Arsch der Welt [vulg.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
back-to-back testing [TECH.] | das Back-to-Back-Testen kein Pl. | ||||||
back-of-the-envelope calculation | die Überschlagsrechnung Pl.: die Überschlagsrechnungen | ||||||
back-of-the-envelope calculation | grobe Rechnung | ||||||
back-to-back episodes Pl. | aufeinanderfolgende Teile einer Fernsehserie | ||||||
back-to-back credit [FINAN.] | das Gegenakkreditiv Pl.: die Gegenakkreditive | ||||||
back-to-back credit [FINAN.] | der Gegenkredit Pl.: die Gegenkredite | ||||||
back-to-back credit [FINAN.] | das Unterakkreditiv Pl.: die Unterakkreditive | ||||||
back-to-back transaction [FINAN.] | das Gegengeschäft Pl.: die Gegengeschäfte | ||||||
back-to-back joint [TECH.] | die Stegverbindung Pl.: die Stegverbindungen | ||||||
back-to-back loan [FINAN.] | der Parallelkredit Pl.: die Parallelkredite | ||||||
back-to-back loan [FINAN.] | wechselseitiger Kredit | ||||||
back-to-back rectifier [TECH.] | der Gegentaktgleichrichter Pl.: die Gegentaktgleichrichter | ||||||
back-to-back reinsurance [VERSICH.] | Rückversicherung zu Originalbedingungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
I've my back to the wall. | Ich bin in einer verzweifelten Lage. | ||||||
the idea goes back to | das Konzept geht zurück auf | ||||||
I'm fed up to the back teeth! | Mir stinkt es! [ugs.] | ||||||
at the back of the house | hinter dem Haus | ||||||
Are the kids back from school yet? | Sind die Kinder schon aus der Schule zurück? | ||||||
The car backed into the garage. | Das Auto fuhr rückwärts in die Garage. | ||||||
through the back-door | durch die Hintertür | ||||||
She's back home. | Sie ist wieder zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
I'll be back. | Ich komme wieder. | ||||||
I've got your back. | Ich stehe hinter dir. [fig.] | ||||||
can be traced back | kann zurückgeführt werden | ||||||
That dates back several years. | Das liegt mehrere Jahre zurück. Infinitiv: zurückliegen | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the back of | hinter Präp. +Akk. | ||||||
at the back of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with one's back to the wall | mit dem Rücken zur Wand | ||||||
back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
back to the salt mines | zurück in die Tretmühle | ||||||
to back the wrong horse [fig.] | aufs falsche Pferd setzen | ||||||
to have one's back up against the wall | mit dem Rücken zur Wand stehen | ||||||
to begrudge so. the shirt on their back | jmdm. nicht das Weiße im Auge gönnen | ||||||
to give so. the shirt off one's back | jmdm. sein letztes Hemd geben | ||||||
to keep sth. at the back of one's mind | etw.Akk. im Hinterkopf behalten | ||||||
to roll back the years [fig.] | die Vergangenheit lebendig werden lassen [fig.] | ||||||
to roll back the years [fig.] | die Uhr zurückdrehen [fig.] | ||||||
to turn back the clock | das Rad der Zeit zurückdrehen [fig.] | ||||||
so is fed up to the back teeth [ugs.] | jmdm. steht es bis Oberkante Unterlippe [fig.] | ||||||
to stab so. in the back [fig.] | jmdm. in den Rücken fallen [fig.] | ||||||
to stab so. in the back [fig.] | jmdm. einen Dolchstoß versetzen [fig.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Werbung