Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
order | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
command auch [COMP.][ELEKT.] | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
instruction | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
mandamus - Pl.: mandamuses [JURA] | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
writ [JURA] | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
instruction decoder | der Befehlsdekodierer fachspr.: Befehlsdecodierer Pl.: die Befehlsdekodierer | ||||||
decision instruction | der Entscheidungsbefehl | ||||||
horse commands | die Reitbefehle | ||||||
display instruction | der Sichtgerätebefehl | ||||||
dump routine | der Zentralspeicherausdrucksbefehl | ||||||
instruction address register [COMP.] | das Befehlsadressregister | ||||||
brake demand signal [TECH.] | der Bremsanforderungs-Befehl | ||||||
reset command [TECH.] | der Rücksetzbefehl | ||||||
stop command [TECH.] | der Stopp-Befehl Pl.: die Stopp-Befehle |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They assume no responsibility. | Sie übernehmen keine Verantwortung. | ||||||
The order says that ... | Der Befehl lautet dahingehend, dass ... | ||||||
It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
willing to undertake the selling of | bereit den Verkauf von ... zu übernehmen | ||||||
I will deal with this. | Ich werde das übernehmen. | ||||||
They assume no liability. | Sie übernehmen keine Haftung. | ||||||
the buyer should assume a duty | der Käufer sollte eine Pflicht übernehmen | ||||||
which shall be incurred | die übernommen werden müssen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take the helm [fig.] | das Ruder übernehmen [fig.] | ||||||
Your wish is my command. | Dein Wunsch sei (oder: ist) mir Befehl. |
Werbung
Grammatik |
---|
Übernehmen des Genus der deutschen Übersetzung der Star |
Der Imperativ (Die Befehlsform) Der Imperativ drückt eine Aufforderung aus. Obwohl sein deutscher Name Befehlsform lautet, können mit dem Imperativ nicht nur Befehle, sondern alle Arten von Aufforderungen formuli… |
Vollverben, Hilfsverben, Modalverben, Kopulaverben und Funktionsverben Die Verben werden nach ihrer Fähigkeit, die Rolle des → Prädikats in einem Satz zu übernehmen, in verschiedene Klassen eingeteilt: Vollverben, Hilfsverben, Modalverben, Kopulaverbe… |
ober ober + Deck |
Werbung