Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the party to whom the reserve was made | derjenige, dem der Vorbehalt gegeben wurde | ||||||
| There is bound to be someone. | Es wird immer einen geben. | ||||||
| will give you further details | wird Ihnen weitere Einzelheiten geben | ||||||
| Would you give us your earliest delivery day? | Würden Sie uns Ihren frühesten Liefertermin geben? | ||||||
| It grew cold | Es wurde kalt | ||||||
| I became giddy | mir wurde schwindlig | ||||||
| a resolution was passed | es wurde beschlossen | ||||||
| It was resolved (that ...) | Es wurde beschlossen (, dass ...) | ||||||
| It was decided (that ...) | Es wurde beschlossen(, dass ...) | ||||||
| something has been omitted | etwas wurde ausgelassen | ||||||
| He was delayed. | Er wurde aufgehalten. | ||||||
| I became familiar with him. | Ich wurde vertraut mit ihm. | ||||||
| He was acquitted. | Er wurde freigesprochen. | ||||||
| no actions have been taken | es wurde nichts unternommen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gegeben | |||||||
| geben (Verb) | |||||||
| sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich geben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| wurde | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| there is bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| there are bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| I'd give my right arm to ... | Ich würde alles dafür geben zu ... | ||||||
| account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
| Your wish is my command. | Dein Wunsch sei (oder: ist) mir Befehl. | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| thought has been given to | es wurde berücksichtigt | ||||||
| from time to time | zu gegebener Zeit | ||||||
| Stay safe! | Geben Sie auf sichAkk. acht (auch: Acht)! | ||||||
| whistle for attention | Achtungssignal geben | ||||||
| to turn tail and run | Fersengeld geben | ||||||
| to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
| to have so.'s back | jmdm. Rückendeckung geben | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| order | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
| command auch [COMP.][ELEKT.] | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
| instruction | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
| mandamus - Pl.: mandamuses [JURA] | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
| writ [JURA] | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
| instruction decoder | der Befehlsdekodierer fachspr.: Befehlsdecodierer Pl.: die Befehlsdekodierer | ||||||
| decision instruction | der Entscheidungsbefehl | ||||||
| horse commands | die Reitbefehle | ||||||
| display instruction | der Sichtgerätebefehl | ||||||
| dump routine | der Zentralspeicherausdrucksbefehl | ||||||
| instruction address register [COMP.] | das Befehlsadressregister | ||||||
| brake demand signal [TECH.] | der Bremsanforderungs-Befehl | ||||||
| reset command [TECH.] | der Rücksetzbefehl | ||||||
| stop command [TECH.] | der Stopp-Befehl Pl.: die Stopp-Befehle | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| given Adj. | gegeben | ||||||
| fixed Adj. | gegeben | ||||||
| preexisting Adj. | gegeben | ||||||
| by command | auf Befehl | ||||||
| commissioned Adj. | in Auftrag gegeben | ||||||
| mandated Adj. | in Auftrag gegeben | ||||||
| apprenticed Adj. | in die Lehre gegeben | ||||||
| in due course | zu gegebener Zeit | ||||||
| in due time | zu gegebener Zeit | ||||||
| in due course | zur gegebenen Zeit | ||||||
| at any one time | zu einem gegebenen Zeitpunkt | ||||||
| under the circumstances | unter den gegebenen Umständen | ||||||
| under the prevailing circumstances | unter den gegebenen Umständen | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| commanding Adj. | Befehls... | ||||||
| by order of | auf Befehl von | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| evidence suggests | es gibt Anzeichen dafür | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| unverstellbar, festgelegt, vorbestehend | |
Grammatik |
|---|
| Der Imperativ (Die Befehlsform) Der Imperativ drückt eine Aufforderung aus. Obwohl sein deutscher Name Befehlsform lautet, können mit dem Imperativ nicht nur Befehle, sondern alle Arten von Aufforderungen formuli… |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
| ober ober + Deck |
| DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Werbung







