Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
imperative [LING.] | die Befehlsform Pl.: die Befehlsformen [Grammatik] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Notwendigkeit, Imperativ |
Grammatik |
---|
Der Imperativ (Die Befehlsform) Der Imperativ drückt eine Aufforderung aus. Obwohl sein deutscher Name Befehlsform lautet, können mit dem Imperativ nicht nur Befehle, sondern alle Arten von Aufforderungen formuli… |
Der Imperativ (Die Befehlsform) Die Formen des Imperativs werden bei regelmäßigen und unregelmäßigen Verben im Allgemeinen gleich gebildet. |
Der Modus Die Modi dienen dazu, die Haltung des Sprechers / Schreibers zum geäußerten Sachverhalt auszudrücken. |
Merkmale • Verbstellung: Die finite Verbform steht an erster Stelle. • Verbform: Das finite Verb steht im Imperativ (Befehlsform). • Intonation: Die Tonhöhe (Satzmelodie) ist gegen das Satz… |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
schick - Befehlsform | Letzter Beitrag: 13 Jun. 08, 20:20 | |
Hi, dumme Frage aber schreibt/sgat man schick sie oder schicke sie, als Befehl? beide kom… | 13 Antworten | |
Er-Anrede: Befehlsform | Letzter Beitrag: 11 Sep. 07, 22:35 | |
In der alten Er-Anrede, wie wurde(n) die Befehlsform(en) formuliert: eventual als Aussagesat… | 12 Antworten | |
Befehlsform von lesen | Letzter Beitrag: 26 Apr. 19, 13:28 | |
Sagt man: "Les das Buch." oder "Lies das Buch."? | 29 Antworten | |
zum Anbinden an das Gerät (Label) | Letzter Beitrag: 17 Feb. 06, 13:16 | |
to tie = tying oder tieing? Oder ganz was anderes? | 2 Antworten |