Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| miller | der Müller Pl.: die Müller | ||||||
| Robert Koch Institute [Abk.: RKI] - public health advisory body in Germany | das Robert-Koch-Institut Pl.: die Robert-Koch-Institute [Abk.: RKI] | ||||||
| herb Robert (auch: herb-Robert) [BOT.] | das Ruprechtskraut Pl. wiss.: Geranium robertianum | ||||||
| herb Robert (auch: herb-Robert) [BOT.] | der Ruprechtsstorchschnabel auch: Ruprechts-Storchschnabel Pl. wiss.: Geranium robertianum | ||||||
| herb Robert (auch: herb-Robert) [BOT.] | Stinkender Storchschnabel wiss.: Geranium robertianum | ||||||
| herb Robert (auch: herb-Robert) [BOT.] | der Stinkstorchschnabel auch: Stink-Storchschnabel Pl. wiss.: Geranium robertianum | ||||||
| mealy amazon [ZOOL.] | die Mülleramazone auch: Müller-Amazone Pl. wiss.: Amazona farinosa | ||||||
| mealy parrot [ZOOL.] | die Mülleramazone auch: Müller-Amazone Pl. wiss.: Amazona farinosa | ||||||
| southern mealy amazon [ZOOL.] | die Mülleramazone auch: Müller-Amazone Pl. wiss.: Amazona farinosa | ||||||
| southern mealy parrot [ZOOL.] | die Mülleramazone auch: Müller-Amazone Pl. wiss.: Amazona farinosa | ||||||
| short tube evaporator [TECH.] | der Robert-Verdampfer Pl.: die Robert-Verdampfer | ||||||
| Geiger-Müller tube [PHYS.] | das Geiger-Müller-Zählrohr Pl.: die Geiger-Müller-Zählrohre | ||||||
| Geiger tube [PHYS.] | das Geiger-Müller-Zählrohr Pl.: die Geiger-Müller-Zählrohre | ||||||
| Geiger-Müller counter (kurz: GM counter) [PHYS.] | das Geiger-Müller-Zählrohr Pl.: die Geiger-Müller-Zählrohre | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen.  | 
| Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr…  | 
| Verbindung von Satzgliedern  Nebenordnende Konjunktionen (außer denn) verbinden Satzglieder (Subjekte, Objekte, Adverbiale usw.) miteinander.  | 
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver…  | 
Werbung






