Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| medication [MED.] | medikamentöse Behandlung | ||||||
| medical treatment [MED.] | medikamentöse Behandlung | ||||||
| mass drugging | medikamentöse Massenbehandlung | ||||||
| care including medication-based treatment | Betreuung mit medikamentöser Behandlung [Suchtmittel] | ||||||
| care without medication-based treatment | Betreuung ohne medikamentöse Behandlung [Suchtmittel] | ||||||
| plasma assisted chemical vaporAE deposition treatment [Abk.: PACVD] [ELEKT.][TECH.] plasma assisted chemical vapourBE deposition treatment [Abk.: PACVD] [ELEKT.][TECH.] | durch Plasma unterstützte Behandlung mit chemischer Gasphasenabscheidung | ||||||
| plasma assisted physical vaporAE deposition treatment [Abk.: PAPVD] [ELEKT.][TECH.] plasma assisted physical vapourBE deposition treatment [Abk.: PAPVD] [ELEKT.][TECH.] | durch Plasma unterstützte Behandlung mit physikalischer Gasphasenabscheidung | ||||||
| sleep | der Schlaf kein Pl. | ||||||
| therapy | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
| treatment auch [MED.][TECH.] | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
| handling | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
| attendance | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
| care | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
| usage | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| medikamentösen | |||||||
| medikamentös (Adjektiv) | |||||||
| Schlaf | |||||||
| schlafen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| iatrogenic Adj. [MED.] | durch ärztliche Behandlung ausgelöst | ||||||
| asleep Adj. Adv. | im Schlaf | ||||||
| to the full | durch und durch | ||||||
| through and through | durch und durch | ||||||
| to the core | durch und durch | ||||||
| well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
| in one's sleep | im Schlafe | ||||||
| medicinal Adj. [MED.] | medikamentös | ||||||
| medicamentous Adj. [MED.] | medikamentös | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| thoroughly Adv. | durch und durch | ||||||
| out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
| quintessentially Adv. | durch und durch | ||||||
| throughout Adv. | durch und durch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| owing to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| thru Präp. - informal, simplified spelling of "through" (Amer.) [ugs.] | durch Präp. +Akk. | ||||||
| divided by [MATH.] | durch - Division Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | durch Präp. +Akk. - während (Österr.) | ||||||
| due to | bedingt durch | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| somniloquist | jemand, der im Schlaf redet | ||||||
| nitrotitanizingAE nitrotitanisingBE / nitrotitanizingBE | thermochemische Behandlung zur Bildgebung von Titannitrid in der Randschicht | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
| Sleep tight! - usually said to children | Schlaf gut! | ||||||
| Sleep well! | Schlaf gut! | ||||||
| to have sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf beherrschen | ||||||
| to know sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf beherrschen | ||||||
| to have sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
| to know sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
| as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
| to get one's head down (Brit.) [ugs.] [fig.] - sleep | sichAkk. Schlaf gönnen [ugs.] | ||||||
| to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. im Schlaf beherrschen | ||||||
| to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
| to be able to do sth. on one's head [fig.] | etw.Akk. im Schlaf machen [fig.] | ||||||
| to be able to do sth. standing on one's head [fig.] | etw.Akk. im Schlaf machen [fig.] | ||||||
| governed by | geregelt durch | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
| by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
| by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
| He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
| I can do it on my head. | Das mache ich im Schlaf. | ||||||
| I can do it standing on my head. | Das mache ich im Schlaf. | ||||||
| He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
| She's cracking up. | Sie dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
| by means of an endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament | ||||||
| rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
| The illness responded to treatment. | Die Behandlung schlug an. Infinitiv: anschlagen | ||||||
| through specific conduct | durch bestimmtes Verhalten | ||||||
| owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| durch durch + atmen |
| Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
| Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
| Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. |
Werbung






