Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to leg it - run [ugs.] | die Beine unter die Arme nehmen [ugs.] | ||||||
to take to one's heels | die Beine in die Hand nehmen | ||||||
to leg it - run [ugs.] | die Beine in die Hand nehmen [ugs.] | ||||||
to pull so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
to yank so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
to have so. on (Brit.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
to examine sth. carefully | examined, examined | | etw.Akk. unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
to check so. (oder: sth.) out (Amer.) [ugs.] | jmdn./etw. unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
to get granular on sth. | got, got/gotten | | etw.Akk. genau unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
to put sth. under the microscope | etw.Akk. genau unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
to go through sth. with a fine-tooth comb [fig.] | etw.Akk. genau unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf die Schippe nehmen [fig.] | ||||||
to heckle so. | heckled, heckled | | jmdn. in die Zange nehmen [fig.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hug | hugged, hugged | | in die Arme nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to haul ass (Amer.) [sl.][vulg.] | die Beine in die Hände nehmen | ||||||
to put so. on | put, put | | jmdn. auf den Arm nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to tease so. | teased, teased | | jmdn. auf den Arm nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to send so. up [fig.] | jmdn. auf den Arm nehmen | nahm, genommen | [fig.] | ||||||
to come to the aid of so. | jmdm. unter die Arme greifen | griff, gegriffen | | ||||||
to help so. financially | helped, helped | [FINAN.] | jmdm. finanziell unter die Arme greifen | griff, gegriffen | | ||||||
to cross one's legs | crossed, crossed | | die Beine übereinanderschlagen | ||||||
to tuck up one's legs | die Beine anhocken | ||||||
to tuck up one's legs | die Beine anziehen | ||||||
to fold one's arms | die Arme verschränken | ||||||
to fold one's legs | folded, folded | | die Beine übereinanderlegen | ||||||
to cross one's legs | crossed, crossed | | die Beine überschlagen | ||||||
to stretch one's legs | stretched, stretched | | sichDat. die Beine vertreten | vertrat, vertreten | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lower extremities Pl. | die Beine | ||||||
poor man | der Arme | die Arme Pl.: die Armen | ||||||
pauper | der Arme | die Arme Pl.: die Armen | ||||||
pins plural noun [ugs.] - legs | die Beine | ||||||
stumps Pl. [ugs.] | die Beine | ||||||
flanging device | die Unterkantvorrichtung | ||||||
underglaze colorsAE underglaze coloursBE | die Unterglasurfarben | ||||||
sub-refraction auch: subrefraction [TECH.] | die Unterstandardbrechung | ||||||
underconsumption auch: under-consumption [WIRTSCH.] | die Unterkonsumption | ||||||
conduit conductor rail system [TECH.] | die Unterleitung [Eisenbahn] | ||||||
underfloor ducts Pl. [TECH.] | die Unterbodenkanäle | ||||||
intermediate control station [TECH.] | die Unterleitstation | ||||||
basting [TEXTIL.] | die Unterschlagarbeit [Nähen] | ||||||
below-table fluoroscopy [TECH.] | die Untertischbeleuchtung [Radiologie] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arms akimbo | die Arme in die Hüften gestemmt | ||||||
arms akimbo | die Arme in die Seite gestemmt | ||||||
with arms akimbo | mit den Armen in die Seite gestemmt | ||||||
under Adv. | unter | ||||||
legless Adj. | ohne Beine | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
lower Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
nether Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
undermost Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
lowermost Adj. | unterster | unterste | unterstes |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
that are embraced by the term processing' | die unter den Begriff Verarbeitung fallen | ||||||
under Habsburg rule | unter der Herrschaft der Habsburger | ||||||
The town is still being shelled. | Die Stadt steht immer noch unter Beschuss. | ||||||
She stood with her hands on her hips. | Sie hatte ihre Arme in die Hüften gestemmt. | ||||||
She stood with her hands on her hips. | Sie stemmte ihre Arme in die Hüften. | ||||||
Why should I take the blame? | Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | ||||||
the bottom rung of a ladder | die unterste Sprosse einer Leiter | ||||||
She has no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
She shows no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
What tipped the balance was the realisation that I eat too much unhealthy fats. | Ausschlaggebend war die Erkenntnis, dass ich zuviel ungesunde Fette zu mir nehme. | ||||||
Demand increases yearly. | Die Nachfrage nimmt jährlich zu. | ||||||
under the designation | unter der Bezeichnung | ||||||
this week's meeting starts an hour later | die dieswöchige Sitzung findet eine Stunde später statt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
among Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
below Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
beneath Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
between Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
underneath Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
under Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
amongst Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
'tween Präp. - contraction of between [poet.] auch veraltet | unter Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
übernehmen, annehmen |
Grammatik |
---|
unter unter + bringen |
unter unter + bewusst |
unter unter + Tasse |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Werbung