Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| la-di-da auch: lah-di-dah Adj. [ugs.] | affektiert | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| direct injection [Abk.: DI] [AUTOM.] | die Direkteinspritzung Pl.: die Direkteinspritzungen | ||||||
| divergence indicator [Abk.: DI] [WIRTSCH.] | der Divergenzindikator auch: Divergenz-Indikator Pl.: die Divergenzindikatoren, die Divergenz-Indikatoren | ||||||
| divergence indicator [Abk.: DI] [WIRTSCH.] | der Abweichungsindikator Pl.: die Abweichungsindikatoren | ||||||
| didymium [CHEM.] | das Didym kein Pl. Symbol: Di | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dinitrogen [TECH.] | der Di-Stickstoff Pl.: die Di-Stickstoffe | ||||||
| supplementary direct-injection heating system [AUTOM.] | die DI-Zusatzheizung | ||||||
| sienna | die Terra di Siena | ||||||
| Campagna [GEOG.] | die Campagna di Roma | ||||||
| di/dt inductor [TECH.] | die di/dt-Drossel | ||||||
| toluene di-isocyanate [CHEM.] | das Toluoldiisozyanat fachspr.: Toluoldiisocyanat | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| di di + judizieren |
| Aussprache Vor Wörtern, die von der Ausspracheher mit einem Konsonanten(Mitlaut wieb, g, m, n usw.) beginnen, spricht manthe als[ðə]aus. Vor Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Voka… |
| Das Komma bei abgekürzten akademischen Graden und Titeln Wenn auf einen Namen ein abgekürzter akademischer Grad oder sonstigerTitel folgt, wird dieser durch Kommas vom Rest des Satzes getrennt. |
| Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Werbung







