Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
problem definition | Beschreibung des Problems | ||||||
schematic capture [COMP.] | Beschreibung des Netzwerkes | ||||||
job specification | Beschreibung des Arbeitsplatzes | ||||||
work specification | Beschreibung des Arbeitsvorganges | ||||||
description of risk | Beschreibung des Risikos | ||||||
general need description | Beschreibung des allgemeinen Anforderungsprofils | ||||||
description | die Beschreibung Pl.: die Beschreibungen | ||||||
delineation | die Beschreibung Pl.: die Beschreibungen | ||||||
depiction | die Beschreibung Pl.: die Beschreibungen | ||||||
item | die Beschreibung Pl.: die Beschreibungen | ||||||
account - report | die Beschreibung Pl.: die Beschreibungen | ||||||
report | die Beschreibung Pl.: die Beschreibungen | ||||||
characterizationAE characterisationBE / characterizationBE | die Beschreibung Pl.: die Beschreibungen | ||||||
instructions plural noun | die Beschreibung Pl.: die Beschreibungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Problems | |||||||
das Problem (Substantiv) | |||||||
des | |||||||
das (Artikel) | |||||||
der (Artikel) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
according to description | nach der Beschreibung | ||||||
without problems | unproblematisch | ||||||
self-described Adj. | nach eigener Beschreibung | ||||||
without any problems | problemlos Adv. | ||||||
on this problem | für dieses Problem | ||||||
problem-oriented Adj. | problemorientiert | ||||||
problem-oriented Adj. | problemnah | ||||||
problem-free Adj. | problemlos | ||||||
problem-solving Adj. | problemlösend | ||||||
problem-specific Adj. | problemspezifisch | ||||||
marginal-problem Adj. | Randproblem-... | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to beggar all description | jeder Beschreibung spotten | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
That's your problem! | Das ist dein Bier! [fig.] - dein Problem | ||||||
a wee problem | ein kleines Problem | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
No problem! [ugs.] | Kein Problem! | ||||||
No problem! [ugs.] | Kein Thema! - selbstverständlich |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Angabe, Schilderung, Stellungnahme, Bericht, Erzählung, Rechenschaftsbericht, Darstellung |
Grammatik |
---|
de/des de + Kompression |
de/des de + blockieren |
Die Steigerung des Adjektivs und des Adverbs Die Stellung des → Prädikats (= des zentralen Verbs) im Satz ist von der Satzart abhängig. Das Prädikat kann an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen. |
Die Stellung des Prädikats Bis auf einige wichtige Ausnahmen entspricht der Gebrauch des Plurals im Englischen dem Deutschen. |
Werbung