Mögliche Grundformen

Besitz
 besitzen (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

realisieren, verflüssigen

Grammatik

mit
mit + Besitz
Possessivpronomen und Possessivartikel
Mit den Possessivpronomen und Possessivartikeln (mein, dein, sein, ihr, unser und euer) wird ein Besitz im engen Sinn (Eigentum) und im weiteren Sinn (Zugehörigkeit, Zuordnung, Ver…
Relativpronomen im Genitiv
Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus.
Prädikativ zum Subjekt
Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

veräußernLetzter Beitrag: ­ 16 Feb. 09, 22:18
Die Daten werden zu keinem Zweck an Dritte verkauft oder anderweitig veräußert. The data ar…2 Antworten
veräussernLetzter Beitrag: ­ 16 Nov. 10, 12:17
Zweck der Gesellschaft ist die veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Gesel…2 Antworten
veräußern, veräußerungLetzter Beitrag: ­ 03 Dez. 08, 11:20
veräußern und veräußerung von einen Grundstueck is this a common phrase in german? (buildin…3 Antworten
Beteiligung veräußernLetzter Beitrag: ­ 13 Feb. 15, 07:53
Von Zeit zu Zeit kann es dazu kommen, dass ABC (Name of company) eine Beteiligung an einem v…2 Antworten
Unternehmensbeteiligungen veräußernLetzter Beitrag: ­ 22 Dez. 09, 14:01
. Das Unternehmen will Anteile an anderen Unternehmen verkaufen.1 Antworten
Unterschied veräussern - verkaufenLetzter Beitrag: ­ 17 Apr. 14, 23:10
Worin besteht der Unterschied zwischen veräussern und verkaufen?2 Antworten
Forderungen veräußern anLetzter Beitrag: ­ 06 Aug. 14, 13:32
Dieser veräußerte die streitgegenständlichen Forderungen an den Kläger in einer Gesamtsumme …2 Antworten
sasine - BesitzLetzter Beitrag: ­ 21 Jun. 10, 15:26
http://www.wordnik.com/words/sasine sasine - noun 1. An obsolete form of seizin, retained arc0 Antworten
Ware weiter zu veräußernLetzter Beitrag: ­ 04 Aug. 10, 11:11
Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu veräußern. …2 Antworten
dinglicher BesitzLetzter Beitrag: ­ 01 Mär. 06, 15:49
Locke verbindet den begriff "property" auch mit der Bedeutung dinglicher Besitz Habe keinen …2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.