Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at an early hour | zu früher Stunde | ||||||
| a full hour | eine ganze Stunde lang | ||||||
| superior (to sth.) Adj. | besser (als etw.Akk.) | ||||||
| early Adv. | zu früh | ||||||
| none too soon | kein bisschen zu früh | ||||||
| only too well | nur zu gut | ||||||
| at night-time | zu nächtlicher Stunde | ||||||
| little better than | nicht viel besser als | ||||||
| on the hour | zu jeder vollen Stunde | ||||||
| early in the morning | zu früher Morgenstunde | ||||||
| in better times | zu besseren Zeiten | ||||||
| on good terms | zu guten Bedingungen | ||||||
| at a good price | zu einem guten Preis | ||||||
| for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Stunde | |||||||
| stunden (Verb) | |||||||
| Besser | |||||||
| sich bessern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| bessern (Verb) | |||||||
| gut (Adjektiv) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| not before time (Brit.) | keine Minute zu früh | ||||||
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| half an hour | eine halbe Stunde | ||||||
| a cut above | eine Stufe besser | ||||||
| a solid hour | eine geschlagene Stunde | ||||||
| a good cropper | eine gut tragende Pflanze | ||||||
| a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
| Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
| a good innings | eine gute Gelegenheit | ||||||
| a long mile | eine gute Meile | ||||||
| to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
| a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
| Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| as Konj. | als | ||||||
| than Konj. | als | ||||||
| when Konj. | als | ||||||
| while Konj. | als | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to double a note | doubled, doubled | [MUS.] | eine Note eine Oktave höher/tiefer spielen | ||||||
| to settle a lawsuit | settled, settled | | einen Rechtsstreit durch einen Vergleich beilegen | ||||||
| to confine a bird in a cage | confined, confined | | einen Vogel in einen Käfig sperren | ||||||
| to get off on the right foot | einen guten Start haben | ||||||
| to start off on the right foot | einen guten Start haben | ||||||
| to enjoy a good reputation | enjoyed, enjoyed | | einen guten Ruf haben | ||||||
| to charge a good price | einen guten Preis verlangen | ||||||
| to go over | went, gone | [ugs.] | einen guten Eindruck hinterlassen | ||||||
| to go over well [ugs.] | einen guten Eindruck hinterlassen | ||||||
| to go over | went, gone | [ugs.] | einen guten Eindruck machen | ||||||
| to go over well [ugs.] | einen guten Eindruck machen | ||||||
| to bid so. a good morning | jmdm. einen guten Morgen entbieten [form.] veraltend | ||||||
| to establish a good reputation | established, established | | einen guten Ruf begründen | ||||||
| to achieve a good reputation | achieved, achieved | | einen guten Ruf gewinnen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| duck soup (Amer.) [fig.] | eine leicht zu bewerkstelligende Aufgabe | ||||||
| ban on dividing a plot of land into lots [JURA] | Verbot, eine Liegenschaft zu erschließen | ||||||
| minute [Abk.: min.] | die Minute Pl.: die Minuten [Abk.: Min.] | ||||||
| hour | die Stunde Pl.: die Stunden | ||||||
| lesson | die Stunde Pl.: die Stunden - Unterrichtsstunde | ||||||
| minute - very short time [ugs.] | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
| minute | offizielle Mitteilung | ||||||
| period - at school [BILDUNGSW.] | die Stunde Pl.: die Stunden - Schulstunde | ||||||
| original plot [TECH.] | die Minute Pl.: die Minuten | ||||||
| division | die Stunde Pl.: die Stunden - Bergbaukompass [Bergbau] | ||||||
| office hours Pl. | die Bürostunden | ||||||
| office hours Pl. | die Dienststunden | ||||||
| office hours Pl. | die Amtsstunden | ||||||
| wage hours Pl. | die Lohnstunden | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophische (auch: amytrophische) Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
| Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
| amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophische Lateralsklerose | ||||||
| amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose | ||||||
| antilymphocyte serum [MED.] | das Antilymphozytenserum Pl.: die Antilymphozytenseren [Abk.: ALS] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Schwingungszeit, Lehrstunde, Regelblutung, Division, Hammelsprung, Einreihung, Spielklasse, Schulstunde, Besichtigungszeit, Unterrichtsstunde, Werksbereich | |
Grammatik |
|---|
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
| zu zu + Erwerb |
Werbung






