Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so. notices sth. about so. (oder: sth.) Infinitiv: notice | etw.Nom. fällt jmdm. an jmdm./etw. auf Infinitiv: auffallen | ||||||
| sth. strikes so. Infinitiv: strike | etw.Nom. fällt jmdm. auf Infinitiv: auffallen | ||||||
| so. notices that ... Infinitiv: notice | jmdm. fällt auf, dass ... Infinitiv: auffallen | ||||||
| sth. redounds upon so. Infinitiv: redound | etw.Nom. fällt auf jmdn. zurück Infinitiv: zurückfallen | ||||||
| to fall flat on one's face [ugs.] | auf die Nase fallen | fiel, gefallen | [ugs.] | ||||||
| to alight on one's feet | alighted/alit, alighted/alitalighted/alit | veraltet | auf die Füße fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| so. has cabin fever | jmdm. fällt die Decke auf den Kopf | ||||||
| to fall on a Monday/Wednesday/Saturday/... | fell, fallen | | auf einen Montag/Mittwoch/Samstag/... fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| sth. bugs so. Infinitiv: bug [ugs.] | etw.Nom. fällt jmdm. auf den Wecker Infinitiv: auf den Wecker fallen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to bug so. | bugged, bugged | | jmdm. auf den Wecker fallen | fiel, gefallen | [ugs.] | ||||||
| to hade | haded, haded | - to incline from the vertical [GEOL.] | gegen die Lotrechte fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to hade | haded, haded | - to incline from the vertical [GEOL.] | gegen die Senkrechte fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to hade | haded, haded | - to incline from the vertical [GEOL.] | gegen die Vertikale fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to call last orders | die letzte Runde ausrufen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| letzte | |||||||
| sich letzen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| letzen (Verb) | |||||||
| fällt | |||||||
| fällen (Verb) | |||||||
| fallen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to come a cropper | auf die Nase fallen | ||||||
| to faceplant | faceplanted, faceplanted | - fall onto one's face [ugs.] | auf die Schnauze fallen | ||||||
| to strike out (with sth.) (Amer.) [ugs.] [fig.] | (mit etw.Dat.) auf die Nase fallen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to come a gutser - fall (Aust.) | auf die Schnauze fallen | ||||||
| to land on one's feet veraltet | auf die Füße fallen [fig.] | ||||||
| to be screwed by sth. [ugs.] | mit etw.Dat. böse auf die Nase fallen | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
| You couldn't organise a piss-up in a brewery! [ugs.] (Brit.) | Du kriegst aber auch nichts auf die Reihe! | ||||||
| at the eleventh hour | auf den letzten Drücker | ||||||
| at the eleventh (auch: 11th) hour [fig.] | auf den letzten Drücker [fig.] | ||||||
| at the last minute [fig.] | auf den letzten Drücker [fig.] | ||||||
| at the last moment [fig.] | auf den letzten Drücker [fig.] | ||||||
| to be on one's last legs | auf (oder: aus) dem letzten Loch pfeifen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emphasis - Pl.: emphases | die Betonung Pl.: die Betonungen | ||||||
| accent | die Betonung Pl.: die Betonungen | ||||||
| enhancement | die Betonung Pl.: die Betonungen | ||||||
| accentuation [LING.][MUS.] | die Betonung Pl.: die Betonungen | ||||||
| stress [LING.] | die Betonung Pl.: die Betonungen | ||||||
| syllable [LING.] | die Silbe Pl.: die Silben | ||||||
| application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
| reference (to) | die Bezugnahme (auf) Pl.: die Bezugnahmen | ||||||
| review (of) | die Rückschau (auf +Akk.) Pl.: die Rückschauen | ||||||
| reflection (on) | die Rückschau (auf +Akk.) Pl.: die Rückschauen | ||||||
| tax (on) [FINAN.] | die Abgabe (auf) Pl.: die Abgaben | ||||||
| direction of opening - shut-off valve [TECH.] | die Auf-Richtung Pl.: die Auf-Richtungen | ||||||
| open-close movement [TECH.] | die Auf-Zu-Bewegung Pl.: die Auf-Zu-Bewegungen | ||||||
| wet on wet treatment | die Nass-auf-Nass-Behandlung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up to date | auf letztem Stand | ||||||
| to a man | bis auf den letzten Mann | ||||||
| packed Adj. | bis auf den letzten Platz besetzt | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| last Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| last Adj. | als Letzter | Letzte | Letztes - attributiv | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| ultimate Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| final Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| recent Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| hindmost Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| endmost Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| past Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| latest Adj. | letzter | letzte | letztes - neuester | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Akzent, Herausstellung, Wortton, Schwerpunkt, Spannungshaushalt, Materialbeanspruchung, Präemphase, Emphase, Akzentuation | |
Grammatik | 
|---|
| Betonung von 'each' Zur Betonung von each kann each and every verwendet werden.  | 
|  auf auf + bieten  | 
|  auf auf + Preis  | 
| Unbestimmte Pronomen, die auf '-ever' enden Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu…  | 
Werbung






