Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inflection | die Beugung Pl.: die Beugungen | ||||||
inflectionAE inflectionBE / inflexionBE | die Beugung Pl.: die Beugungen | ||||||
deflection / seltener: deflexionBE | die Beugung Pl.: die Beugungen | ||||||
diffraction [PHYS.] | die Beugung Pl.: die Beugungen | ||||||
flectionAE [TECH.] flectionBE / flexionBE [TECH.] | die Beugung Pl.: die Beugungen | ||||||
bending [TECH.] | die Beugung Pl.: die Beugungen | ||||||
flexion [ANAT.] | die Beugung Pl.: die Beugungen | ||||||
ray bending [PHYS.] | die Beugung Pl.: die Beugungen | ||||||
flectionAE [LING.] flectionBE / flexionBE [LING.] | die Beugung Pl.: die Beugungen [Grammatik] | ||||||
inflectionalAE morpheme [LING.] inflectionalBE / inflexionalBE morpheme [LING.] | das Beugungsmorphem - z. B. englisch "talk-ed" | ||||||
perversion of the course of justice [JURA] | Beugung des Gesetzes | ||||||
far-field diffraction [PHYS.] | Beugung im Fernfeld | ||||||
Fresnel diffraction [PHYS.] | Fresnelsche (auch: fresnelsche, Fresnel'sche) Beugung | ||||||
optical diffraction [PHYS.] | optische Beugung [Optik] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Durchbiegen, Durchbiegung, Biegung, Deflexion, Strahlenbeugung, Krümmen, Flexion, Verbiegen, Diffraktion, Durchfederung, Krümmung |
Grammatik |
---|
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung