Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
| van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
| Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
| Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
| South auch: south | der Süden kein Pl. | ||||||
| South auch: south | der Süden kein Pl. [Kartenspiel] | ||||||
| the south | der Süden kein Pl. | ||||||
| expert (on) | der Sachverständige | die Sachverständige (für) Pl.: die Sachverständigen | ||||||
| touchstone (of sth.) - standard, test used to judge the quality of something else | der Prüfstein (für +Akk.) Pl.: die Prüfsteine | ||||||
| criterion (for) - Pl.: criteria | der Maßstab (für) Pl.: die Maßstäbe | ||||||
| surrogate (for (oder: of)) | der Ersatz (für) kein Pl. | ||||||
| Conference of Cantonal Liaison Officers for Substance Abuse Problems | Konferenz der Kantonalen Beauftragten für Suchtfragen [Abk.: KKBS] (Schweiz) | ||||||
| HarmonizedAE Commodity Description and Coding System [POL.] HarmonisedBE / HarmonizedBE Commodity Description and Coding System [POL.] | Harmonisiertes System zur Bezeichnung und Codierung der Waren [EU] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| round the southern regions | im Süden | ||||||
| in the South | im Süden | ||||||
| in a southward direction | nach Süden | ||||||
| from the South | aus dem Süden | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
| suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
| typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
| satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
| what kind of | was für | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
| for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
| to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
| a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| snowbird [ugs.] | jmd., der den Winter im Süden der USA verbringt | ||||||
| the Great Plains (Amer.) [GEOG.] | Präriegebiete im Westen der USA | ||||||
| cracker (Amer.) [sl.] [pej.] | Bezeichnung für Weiße | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
| the United States of America [Abk.: U. S. A., USA] used with sg. verb [GEOG.] | Vereinigte Staaten von Amerika [Abk.: USA] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Benennung, Markierung, Kennzeichnen, Name, Beschriftung, Angabe, Kennzeichnung | |
Grammatik |
|---|
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Bezeichnung der Einräumung sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
| Eventualität ('für den Fall, dass') für + Sorge |
| für für + bitten |
Werbung







