Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Black Power auch: black power | die Black Power auch: Blackpower | ||||||
black mass (auch: Black Mass) | schwarze Messe | ||||||
black auch: Black | der Schwarze | die Schwarze Pl.: die Schwarzen | ||||||
nonreinforcingAE black non-reinforcingBE black | inaktiver Ruß | ||||||
nonreinforcingAE black non-reinforcingBE black | thermischer Ruß | ||||||
pelletizedAE carbon black [TECH.] pelletisedBE / pelletizedBE carbon black [TECH.] | geperlter Ruß [Kunststoffe] | ||||||
black | das Schwarz kein Pl. | ||||||
black | die Schwärze Pl.: die Schwärzen | ||||||
black (Brit.) [PRINT.] | der Schmutzbuchstabe Pl.: die Schmutzbuchstaben | ||||||
black (Brit.) [PRINT.] | der Spieß Pl.: die Spieße | ||||||
blackout auch: black-out | die Verdunkelung auch: Verdunklung Pl.: die Verdunkelungen, die Verdunklungen | ||||||
blackout auch: black-out | der (auch: das) Blackout auch: Black-out Pl.: die Blackouts englisch | ||||||
blackout auch: black-out | der Gesamtausfall Pl.: die Gesamtausfälle | ||||||
blackout auch: black-out | der Ausfall Pl.: die Ausfälle |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nabbed | |||||||
nab (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
grayishAE black greyishBE black | grauschwarz | ||||||
black Adj. | schwarz - Farbe | ||||||
black - dirty Adj. | schmutzig | ||||||
blacker than black [TELEKOM.] | schwärzer als schwarz | ||||||
black-haired Adj. | schwarzhaarig | ||||||
black-hearted Adj. | niederträchtig | ||||||
black-hearted Adj. | böswillig | ||||||
black-hearted Adj. | boshaft | ||||||
black-and-white Adj. - used before noun | schwarz-weiß auch: schwarzweiß | ||||||
black-eyed Adj. | schwarzäugig | ||||||
black-annealed Adj. | schwarzgebrannt | ||||||
black-rimmed Adj. | schwarz umrandet | ||||||
black-bearded Adj. | mit einem schwarzen Bart | ||||||
blackbody auch: black-body Adj. [PHYS.] | Schwarzkörper... |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to black | blacked, blacked | | schwärzen | schwärzte, geschwärzt | | ||||||
to black-list | auf die schwarze Liste setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to black-market | verschieben | verschob, verschoben | - Waren | ||||||
to black-anneal [TECH.] | schwarz brennen | brannte, gebrannt | | ||||||
to black-finish [TECH.] | brünieren | brünierte, brüniert | | ||||||
to black-oxide [TECH.] | brünieren | brünierte, brüniert | | ||||||
to nab so. | nabbed, nabbed | [ugs.] | jmdn. erwischen | erwischte, erwischt | | ||||||
to nab so. | nabbed, nabbed | [ugs.] | jmdn. schnappen | schnappte, geschnappt | | ||||||
to nab so. | nabbed, nabbed | [ugs.] | jmdn. hochnehmen | nahm hoch, hochgenommen | [fig.] - Jargon | ||||||
to black out | einen Filmriss haben | ||||||
to black out | in Ohnmacht fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to black out sth. | etw.Akk. verdunkeln | verdunkelte, verdunkelt | | ||||||
to get into the black [KOMM.] | in die schwarzen Zahlen geraten | geriet, geraten | | ||||||
to go into the black [KOMM.][WIRTSCH.][FINAN.] | in die Gewinnzone kommen | kam, gekommen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a black day | ein schwarzer Tag | ||||||
the black Maria | die grüne Minna - Polizeiwagen | ||||||
a black eye [ugs.] | ein blaues Auge [ugs.] | ||||||
little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
(as) black as soot | rußschwarz Adj. | ||||||
(as) black as coal | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
(as) black as night | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
(as) black as a crow | rabenschwarz Adj. | ||||||
(as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie Ebenholz [fig.] | ||||||
(as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie die Nacht [fig.] | ||||||
(as) black as your hat | pechschwarz Adj. [ugs.] | ||||||
The pot calling the kettle black | Ein Esel schimpft den anderen Langohr | ||||||
The pot calling the kettle black. | Ein Esel schilt den anderen Langohr. | ||||||
to be the black sheep [fig.] | das schwarze Schaf sein [fig.] | ||||||
to look on the black side [fig.] | alles grau in grau sehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Everything went black. | Mir wurde schwarz vor (den) Augen. | ||||||
He tried to prove that black is white. | Er wollte das Gegenteil beweisen. | ||||||
He has a black eye. | Er hat ein blaues Auge. |
Werbung
Grammatik |
---|
Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Farbadjektive aus zwei oder mehr Farben Farbadjektive, die aus zwei oder mehreren verschiedenen Farben bestehen(z. B. bei der Beschreibung einer Flagge), werden im Englischen voreinem Substantiv oft mit und nach einem Ve… |
Fremdwörter Background, Bestseller, Secondhandshop, Squaredance, Swimmingpool, Taskforce |
Werbung