Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blue-collar worker | der Arbeiter Pl.: die Arbeiter | ||||||
blue-collar worker | der Fabrikarbeiter Pl.: die Fabrikarbeiter | ||||||
blue-collar worker | gewerblicher Arbeitnehmer | ||||||
blue-collar worker | gewerblicher Mitarbeiter | ||||||
blue-collar union [POL.] | die Arbeitergewerkschaft Pl.: die Arbeitergewerkschaften | ||||||
blue-collar employee | die Arbeitskraft Pl.: die Arbeitskräfte | ||||||
collar auch [TECH.] | der Kragen Pl.: die Kragen | ||||||
collar | das Halsband Pl.: die Halsbänder | ||||||
collar | der Umschlag Pl.: die Umschläge | ||||||
blue | das Blau Pl.: die Blau/die Blaus | ||||||
collar [TECH.] | der Kranz Pl.: die Kränze | ||||||
collar [TECH.] | die Manschette Pl.: die Manschetten | ||||||
collar [TECH.] | die Bohrlochmündung Pl.: die Bohrlochmündungen [Bergbau] | ||||||
collar [TECH.] | das Mundloch Pl.: die Mundlöcher |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blue Adj. | blau - Farbe | ||||||
blue Adj. [fig.] | traurig | ||||||
collar Adj. | Bund... | ||||||
blue Adj. veraltend - used before noun | obszön | ||||||
blue Adj. veraltend - used before noun | Porno... | ||||||
blue Adj. veraltend - used before noun | schlüpfrig | ||||||
blue-grey Adj. | blaugrau | ||||||
blue-eyed Adj. | blauäugig | ||||||
blue-black Adj. | schwarzblau | ||||||
blue-blooded Adj. | blaublütig | ||||||
blue-blooded Adj. | von hoher Abstammung | ||||||
navy-blue Adj. | marineblau | ||||||
gentian-blue Adj. | enzianblau | ||||||
cornflower-blue Adj. | kornblumenblau |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
best linear unbiased estimator [Abk.: BLUE] | bester linearer erwartungstreuer Schätzer [Abk.: BLES] [Statistik] | ||||||
best linear unbiased estimator [Abk.: BLUE] | bester linearer unverzerrter Schätzer [Statistik] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of the blue | aus heiterem Himmel | ||||||
a bolt from the blue | ein Blitz aus heiterem Himmel | ||||||
to make so. blue [fig.] | jmdn. unglücklich machen | machte, gemacht | | ||||||
to scream blue murder (Brit.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
to cry blue murder | Zeter und Mordio schreien | ||||||
a bolt out of the blue | ein Blitz aus heiterem Himmel | ||||||
a choice between the devil and the deep blue sea | die Wahl zwischen Pest und Cholera | ||||||
like a bolt out of the blue | wie ein Blitz aus heiterem Himmel | ||||||
between the devil and the deep blue sea | zwischen Baum und Borke | ||||||
to have a blue fit | Zustände kriegen | kriegte, gekriegt | | ||||||
like a bolt from the blue | wie ein Blitz aus heiterem Himmel | ||||||
out of a clear blue sky (Amer.) | aus heiterem Himmel | ||||||
to talk until one is blue in the face | sichDat. den Mund fusselig (auch: fusslig) reden | ||||||
You can talk until you're blue in the face! | Und wenn du dich auf den Kopf stellst! |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Das „Oxford comma“ Das sogenannte Oxford comma (auchHarvard comma oderserial comma genannt) wird vorand bzw. or am Endeeiner Aufzählung verwendet. Normalerweise wird es nur eingesetzt,um mögliche Mis… |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung