Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blue Adj. | blau - Farbe | ||||||
blue Adj. [fig.] | traurig | ||||||
blue Adj. veraltend - used before noun | obszön | ||||||
blue Adj. veraltend - used before noun | Porno... | ||||||
blue Adj. veraltend - used before noun | schlüpfrig | ||||||
blue-grey Adj. | blaugrau | ||||||
blue-eyed Adj. | blauäugig | ||||||
blue-black Adj. | schwarzblau | ||||||
blue-blooded Adj. | blaublütig | ||||||
blue-blooded Adj. | von hoher Abstammung | ||||||
navy-blue Adj. | marineblau | ||||||
gentian-blue Adj. | enzianblau | ||||||
cornflower-blue Adj. | kornblumenblau | ||||||
ice-blue Adj. | eisblau |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Shoes | |||||||
shoe (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
suede | das Wildleder Pl.: die Wildleder | ||||||
suede | das Veloursleder Pl.: die Veloursleder | ||||||
suede | das Velours kein Pl. - Leder | ||||||
blue | das Blau Pl.: die Blau/die Blaus | ||||||
men's shoes | die Herrenschuhe | ||||||
children's shoes Pl. | die Kinderschuhe | ||||||
blue auch: Blue (Amer.) [HIST.] | Soldat der Nordstaaten im Bürgerkrieg | ||||||
the Blue (Amer.) [HIST.] | die Soldaten der Nordstaaten im Bürgerkrieg | ||||||
blue-blindness [MED.] | die Blaublindheit kein Pl. | ||||||
blue-eyes used with sg. or pl. verb [BOT.] | die Hainblume Pl. wiss.: Nemophila (Gattung) | ||||||
shoe | der Schuh Pl.: die Schuhe | ||||||
shoe | der Beschlag Pl.: die Beschläge - Hufeisen | ||||||
shoe | die Reifendecke Pl.: die Reifendecken | ||||||
shoe - horseshoe | das Hufeisen Pl.: die Hufeisen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to blue sth. | blued, blued | [TECH.] | etw.Akk. blauen | blaute, geblaut | | ||||||
to blue sth. | blued, blued | [TECH.] | etw.Akk. beizen | beizte, gebeizt | - Eisen | ||||||
to blue sth. | blued, blued | [TECH.] | etw.Akk. bläuen | bläute, gebläut | | ||||||
to blue sth. | blued, blued | [TECH.] | etw.Akk. brünieren | brünierte, brüniert | - Eisen | ||||||
to blue-pencil sth. | etw.Akk. korrigieren | korrigierte, korrigiert | | ||||||
to blue-pencil sth. | etw.Akk. überarbeiten | überarbeitete, überarbeitet | | ||||||
to shoe - animal | beschlagen | beschlug, beschlagen | - Huftiere | ||||||
to shoe | beschuhen | beschuhte, beschuht | | ||||||
to shoe [TECH.] | vorschuhen | schuhte vor, vorgeschuht | | ||||||
to feel blue | deprimiert sein | war, gewesen | | ||||||
to feel blue | unglücklich sein | war, gewesen | | ||||||
to scrape shoes | den Dreck von den Schuhen kratzen | kratzte, gekratzt | | ||||||
to shine so.'s shoes | jmds. Schuhe polieren | polierte, poliert | | ||||||
to shine so.'s shoes | jmds. Schuhe putzen | putzte, geputzt | |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
best linear unbiased estimator [Abk.: BLUE] | bester linearer erwartungstreuer Schätzer [Abk.: BLES] [Statistik] | ||||||
best linear unbiased estimator [Abk.: BLUE] | bester linearer unverzerrter Schätzer [Statistik] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of the blue | aus heiterem Himmel | ||||||
a bolt from the blue | ein Blitz aus heiterem Himmel | ||||||
to fill so.'s shoes | an jmds. Stelle rücken | rückte, gerückt | | ||||||
to fill so.'s shoes | an jmds. Stelle treten | trat, getreten | | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
to lick so.'s shoes | vor jmdm. kriechen | kroch, gekrochen | | ||||||
to fill so.'s shoes | in jmds. Fußstapfen treten [fig.] | ||||||
to step into so.'s shoes [fig.] | an jmds. Stelle rücken | rückte, gerückt | | ||||||
to step into so.'s shoes [fig.] | an jmds. Stelle treten | trat, getreten | | ||||||
to step into so.'s shoes [fig.] | in jmds. Fußstapfen treten [fig.] | ||||||
to make so. blue [fig.] | jmdn. unglücklich machen | machte, gemacht | | ||||||
to scream blue murder (Brit.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
to cry blue murder | Zeter und Mordio schreien | ||||||
a bolt out of the blue | ein Blitz aus heiterem Himmel |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He polished his shoes. | Er putzte seine Schuhe. | ||||||
I wouldn't like to be in his shoes. | Ich möchte nicht in seiner Haut stecken. | ||||||
It only happens once in a blue moon. | Das kommt alle Jubeljahre vor. | ||||||
Give your shoes a shine. | Putzen Sie Ihre Schuhe. | ||||||
He deals in shoes. | Er handelt mit Schuhen. | ||||||
I know where the shoe pinches. | Ich weiß, wo der Schuh drückt. |
Werbung
Grammatik |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Etablierte Begriffe Manche compound adjectives sind zum Begriffgeworden und werden grundsätzlich ohne Bindestrichzusammengeschrieben. |
Das „Oxford comma“ Das sogenannte Oxford comma (auchHarvard comma oderserial comma genannt) wird vorand bzw. or am Endeeiner Aufzählung verwendet. Normalerweise wird es nur eingesetzt,um mögliche Mis… |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung