Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bob | das Lot Pl.: die Lote | ||||||
bob | der Bob Pl.: die Bobs - Haarschnitt | ||||||
bob | der Pagenkopf Pl.: die Pagenköpfe - Haarschnitt | ||||||
bob [ugs.] - shilling (Brit.) | der Shilling Pl.: die Shillings | ||||||
bob [TECH.] | das Senkblei Pl.: die Senkbleie | ||||||
bob [TECH.] | die Filzscheibe Pl.: die Filzscheiben | ||||||
bob [SPORT] | der Bob Pl.: die Bobs - kurz für Bobsleigh | ||||||
bobsleigh hauptsächlich (Brit.) [SPORT] | der Bob Pl.: die Bobs | ||||||
bobsled [SPORT] | der Bob Pl.: die Bobs | ||||||
tartar [CHEM.] | der Weinstein Pl. | ||||||
cream of tartar [CHEM.] | der Weinstein Pl. - rein, für Backpulver | ||||||
bob run [SPORT] | die Bobbahn Pl.: die Bobbahnen | ||||||
pendulum bob | die Pendellinse Pl.: die Pendellinsen | ||||||
pendulum bob | die Pendelscheibe Pl.: die Pendelscheiben |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bob | bobbed, bobbed | | wippen | wippte, gewippt | | ||||||
to bob | bobbed, bobbed | | sichAkk. auf und ab bewegen | ||||||
to bob | bobbed, bobbed | | hoppeln | hoppelte, gehoppelt | | ||||||
to bob up auch [fig.] | auftauchen | tauchte auf, aufgetaucht | | ||||||
to bob one's head | mit dem Kopf nicken | nickte, genickt | | ||||||
to bob one's head | den Kopf ruckartig bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to bob and weave [SPORT] | tänzeln | tänzelte, getänzelt | [Boxen] | ||||||
to bob up and down | dümpeln | dümpelte, gedümpelt | | ||||||
to bob up and down in (oder: on) the water | auf dem Wasser schaukeln | schaukelte, geschaukelt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a few bob [ugs.] - fairly large or small amount of money (Brit.) | ein paar Kröten [ugs.] | ||||||
Bob's your uncle! | Und die Sache ist erledigt! | ||||||
Bob's your uncle! | Und fertig! | ||||||
and Bob's your uncle (Brit.) [ugs.] | und die Sache ist erledigt | ||||||
and Bob's your uncle (Brit.) [ugs.] | und fertig ist der Lack [ugs.] | ||||||
and Bob's your uncle (Brit.) [ugs.] | und fertig ist die Laube [ugs.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wüterich |
Grammatik |
---|
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung