Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pull the rug out from under so. [fig.] | jmdm. den Boden unter den Füßen wegziehen [fig.] | ||||||
to be chomping at the bit [fig.] | mit den Füßen scharren [fig.] | ||||||
to be champing at the bit [fig.] | mit den Füßen scharren [fig.] | ||||||
That really takes the biscuit. (Brit.) | Das schlägt dem Fass den Boden aus. | ||||||
That takes the biscuit. | Das schlägt dem Fass den Boden aus. | ||||||
That's outrageous. | Das schlägt dem Fass den Boden aus. | ||||||
down and out | am Boden | ||||||
including but not limited to | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
to lose ground | an Boden verlieren | ||||||
to kiss the dust [fig.] | zu Boden gehen [fig.] | ||||||
to ride roughshod over so. | jmdn. mit Füßen treten [fig.] | ||||||
to spurn sth. | spurned, spurned | | etw.Akk. mit Füßen treten [fig.] | ||||||
to trample sth. under foot | etw.Akk. mit Füßen treten [fig.] | ||||||
a bottomless pit | ein Fass ohne Boden |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Füßen | |||||||
der Fuß (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
die (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
application of substances to the land [UMWELT] | Aufbringung auf den Boden | ||||||
application of substances to the land [UMWELT] | Auftragung auf den Boden | ||||||
submergence [GEOL.] | Untertauchen unter den Meeresspiegel | ||||||
buoyant unit weight [GEOL.] | Wichte des Bodens unter Auftrieb | ||||||
foothook [SPORT] | aktives Ziehen über den Fuß [Bergsport] | ||||||
ground | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
floor [BAU.] | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
bottom | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
soil | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Prices have reached bottom. | Die Preise haben den Boden erreicht. | ||||||
in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
among the most popular souvenirs | unter den beliebtesten Andenken | ||||||
that are embraced by the term processing' | die unter den Begriff Verarbeitung fallen | ||||||
He sprained his ankle. | Er hat sichDat. den Fuß verstaucht. | ||||||
He tapped his foot to the music. | Er schlug mit dem Fuß den Takt. | ||||||
under the designation | unter der Bezeichnung | ||||||
under predetermined conditions | unter vorher festgelegten Bedingungen | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
among old documents | unter alten Dokumenten | ||||||
came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
below a certain minimum level | unter einem bestimmten Minimum | ||||||
under my own name | unter meinem eigenen Namen | ||||||
albeit under military administrations | wenn auch unter militärischer Verwaltung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
underfoot Adv. | unter den Füßen | ||||||
underfoot Adv. | zwischen den Füßen | ||||||
in-ground Adj. | in den Boden eingelassen | ||||||
dug in | in den Boden gestemmt | ||||||
edaphic Adj. [GEOL.] | auf den Boden bezogen | ||||||
under Adv. | unter | ||||||
underfoot Adv. | am Boden | ||||||
lower Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
nether Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
undermost Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
lowermost Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
deepest Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
afoot Adv. | zu Fuß | ||||||
on foot | zu Fuß |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
among Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
below Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
beneath Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
between Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
underneath Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
under Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
amongst Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
'tween Präp. - contraction of between [poet.] auch veraltet | unter Präp. +Dat. | ||||||
in the midst of | unter Präp. +Dat. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
fortziehen, fortrücken, wegrücken, anheimstellen, Abnehmen, ausreisen |
Grammatik |
---|
unter unter + bringen |
unter unter + bewusst |
unter unter + Tasse |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung