Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
body language | die Körpersprache Pl.: die Körpersprachen | ||||||
body [ANAT.][TECH.] | der Körper Pl.: die Körper | ||||||
language [COMP.][LING.] | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
body | die Leiche Pl.: die Leichen | ||||||
body | der Leib Pl.: die Leiber | ||||||
body [ADMIN.] | das Gremium Pl.: die Gremien - Körperschaft | ||||||
body | die Körperschaft Pl.: die Körperschaften | ||||||
body | der Hauptteil Pl.: die Hauptteile | ||||||
body | das Institut Pl.: die Institute | ||||||
body | die Institution Pl.: die Institutionen | ||||||
body | die Fülle kein Pl. - Haar | ||||||
body | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
language | die Redeweise Pl.: die Redeweisen | ||||||
seaman's language | die Seemannssprache Pl.: die Seemannssprachen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
body-hugging - of clothes Adj. | körperbetont - Kleider | ||||||
blackbody auch: black-body Adj. [PHYS.] | Schwarzkörper... | ||||||
language dependent Adj. [COMP.] | sprachabhängig | ||||||
language independent Adj. [COMP.] | sprachunabhängig | ||||||
in body | im Körper | ||||||
in body | im Leib | ||||||
in a body | geschlossen Adj. - alle zusammen | ||||||
in a body | alle zusammen | ||||||
in a body | gemeinsam Adj. | ||||||
in a body | als Gesamtheit | ||||||
in a body | in einer Masse | ||||||
near the body | körpernah | ||||||
produced naturally in the body | körpereigen | ||||||
foreign to the body [BIOL.] | körperfremd |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legislative body of certain cantons [POL.] | der Landrat Pl.: die Landräte - Gremium (Schweiz) | ||||||
feature that is peculiar to the German language [LING.] | deutsche Spracheigentümlichkeit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with body and soul | mit Leib und Seele | ||||||
Language, sir! (Brit.) | Achten Sie bitte auf Ihren Ton! | ||||||
not a single body | keine Menschenseele | ||||||
I will not tolerate that kind of language! (Brit.) | Ich verbitte mir solche Ausdrücke! | ||||||
Over my dead body! | Nur über meine Leiche! | ||||||
over my dead body [fig.] | nur über meine Leiche [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
give your body a treat | verwöhnen Sie ihren Körper | ||||||
There are a lot of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
There are lots of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
detrimental alterations caused to a body of water | schädliche Veränderungen eines Gewässers | ||||||
I can't bear his language. | Ich kann seine Sprache nicht ertragen. | ||||||
The council is a rubber-stamp body. | Die Ratsversammlung sagt zu allem Ja und Amen. [ugs.] | ||||||
other UN bodies | andere UN-Gremien | ||||||
the domain of languages | der Bereich der Sprachwissenschaft |
Werbung
Grammatik |
---|
Substantive, die auf „-y“ enden Substantive, bei denen dem -y ein Konsonant vorangeht, verändern das -y im Plural zu -i und hängen -es an. Geht dem -y ein Vokal voran, wird die Standardendung -s angehängt. |
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung werden meistens mit the verbunden. Oft spielt dabei eine Rolle, dass der Begriff vorher schon mal erwähnt wurde. … |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung