Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
break-away | das Ausbrechen kein Pl. | ||||||
break-away connector [ELEKT.] | Steckverbinder mit Notzugentriegelung | ||||||
pollution preventer break-away coupling (kurz: PPB coupling) [TECH.] | die Auslaufbruchsicherungskupplung - Schlauchbruchsicherung | ||||||
break | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
break - interval during the school day (Brit.) | die Pause Pl.: die Pausen - in der Schule | ||||||
break | der Bruch Pl.: die Brüche | ||||||
gap | der Abstand Pl.: die Abstände | ||||||
gap | die Lücke Pl.: die Lücken | ||||||
break | die Arbeitspause Pl.: die Arbeitspausen | ||||||
break | der Riss Pl.: die Risse | ||||||
break | der Abriss Pl.: die Abrisse | ||||||
break | die Erholungspause Pl.: die Erholungspausen | ||||||
break | die Lücke Pl.: die Lücken | ||||||
break | die Querspalte Pl.: die Querspalten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
away Adj. | entfernt | ||||||
away Adv. | weg | ||||||
away Adv. | fort | ||||||
away Adv. | hinweg | ||||||
away Adj. | Auswärts... | ||||||
away Adj. | abwesend | ||||||
away Adv. | auswärts | ||||||
break-even Adj. | kostendeckend | ||||||
break-resistant Adj. | bruchunempfindlich | ||||||
break-proof Adj. [TECH.] | bruchsicher | ||||||
break-proof Adj. [TECH.] | bruchfest | ||||||
away from home [Abk.: AFH] | im Außerhausverzehr | ||||||
away from the gate [TECH.] | angussfern | ||||||
away from the sprue [TECH.] | angussfern |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
away from | abseits Präp. +Gen. | ||||||
far away from | fern Präp. +Gen./Dat. | ||||||
far away from | weitab Präp. +Gen. [form.] | ||||||
far away from | fernab Präp. +Gen. [form.] | ||||||
a long way (away) from | weitab Präp. +Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Great Ape Project [Abk.: GAP] | Projekt zum Schutz von Menschenaffen | ||||||
Common Agricultural Policy [Abk.: CAP] [POL.] | Gemeinsame Agrarpolitik [Abk.: GAP] [EU] | ||||||
Common Agriculture Policy auch: common agricultural policy [Abk.: CAP] [POL.] | gemeinsame Agrarpolitik [Abk.: GAP] [EU] | ||||||
general arrangement plan [Abk.: GAP] [NAUT.] | der Generalplan Pl.: die Generalpläne - Schiffbau | ||||||
gallium phosphide [CHEM.] | das Galliumphosphid Pl. - GaP | ||||||
gallium phosphate [CHEM.] | das Galliumphosphat Pl. - GaP |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gap year taken to do voluntary work in the environmental sector | Freiwilliges Ökologisches Jahr [Abk.: FÖJ] | ||||||
gap year usually taken to do voluntary work in the social sector | Freiwilliges Soziales Jahr [Abk.: FSJ] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fire away! | Schieß los! | ||||||
Break a leg! | Hals- und Beinbruch! | ||||||
to break a duck | eine Pechsträhne beenden | beendete, beendet | | ||||||
to break sth. down [fig.] | etw.Akk. aufdröseln | dröselte auf, aufgedröselt | [fig.] | ||||||
Keep away from me! | Bleib mir vom Leib! | ||||||
Give me a break! | Verschone mich! | ||||||
Get away with you! | Ach, hör auf! | ||||||
Put it away! | Weg damit! | ||||||
Hands away! [SPORT] | Hände weg! - Ruderkommando | ||||||
Slack away! [NAUT.] | Gib Lose! | ||||||
to break up with so. - with one's boyfriend or girlfriend | mit jmdm. Schluss machen | ||||||
to break a fly on the wheel [fig.] | mit Kanonen auf Spatzen schießen [fig.] | ||||||
to break a butterfly on a wheel [fig.] | mit Kanonen auf Spatzen schießen [fig.] | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
tear, collapse, disruption, rip, scale, fall, drop, crack, rupture, fracture, burst, pause, interruption, recess, snap, hiatus, breach, stop, brush, disrupt | Eröffnungsstoß, Querspalte, Kontaktabstand, Pause, Diskontinuität, Rast, Arbeitsruhe, Arbeitspause, Knickstelle, Programmabbruch, Erholungspause, Breche, Ankunft, Zäsur, Zwischenpause, Aussetzer, Ferien, Ausschalten, Alinea, Kursausschlag |
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung