Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bring | |||||||
bringen (Verb) | |||||||
sich bringen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
travel | das Reisen kein Pl. | ||||||
home-to-work travel | die Pendelwanderung Pl.: die Pendelwanderungen | ||||||
travel [TECH.] | der Hub Pl.: die Hübe | ||||||
travel [TECH.] | der Federweg Pl.: die Federwege [Mechanik] | ||||||
travel [TECH.] | die Fahrbewegung Pl.: die Fahrbewegungen [Oberflächenbehandlung] | ||||||
travel [TECH.] | der Weg Pl.: die Wege - Maschinenteil | ||||||
travel [TECH.] | die Bewegung Pl.: die Bewegungen | ||||||
travel [TECH.] | der Schwenkbereich Pl.: die Schwenkbereiche [Mechanik] | ||||||
travel [TECH.] | der Arbeitsweg Pl.: die Arbeitswege | ||||||
travel - pipe [TECH.] | die Verlagerung Pl.: die Verlagerungen - Rohr | ||||||
travel [TECH.] | das Fahren kein Pl. | ||||||
travel [TECH.] | die Fahrung Pl.: die Fahrungen | ||||||
overtravel auch: over-travel [TECH.] | der Durchhub Pl. | ||||||
overtravel auch: over-travel [TECH.] | der Funktionsnachlauf Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
travel-sick Adj. | reisekrank | ||||||
foreign travel Adj. | Auslandsreisen... | ||||||
fit to travel [MED.] | reisefähig | ||||||
salutary Adj. | heilbringend auch: Heil bringend | ||||||
aligned Adj. | in Linie gebracht | ||||||
actuated Adj. | in Gang gebracht | ||||||
embarrassed Adj. | in Verlegenheit gebracht | ||||||
silenced Adj. | zum Schweigen gebracht | ||||||
finalizedAE Adj. finalisedBE / finalizedBE Adj. | zum Abschluss gebracht | ||||||
agreed Adj. | in Übereinstimmung gebracht | ||||||
introduced Adj. | in Verkehr gebracht | ||||||
steadied Adj. | zur Ruhe gebracht | ||||||
aligned Adj. | in eine Linie gebracht | ||||||
taken aback | aus der Fassung gebracht | ||||||
minimizedAE Adj. minimisedBE / minimizedBE Adj. | auf ein Minimum gebracht | ||||||
relevant to travel expense [FINAN.] | abrechnungsrelevant | ||||||
updated Adj. | auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bring sth. to light | etw.Akk. herausfinden | fand heraus, herausgefunden | | ||||||
Bring it on! | Her damit! | ||||||
Bring it on! | Leg los! | ||||||
Bring it on! | Los geht's! | ||||||
Bring it on! | Mach doch! | ||||||
Bring it on! | Versuch's doch! | ||||||
to bring sth. to light | etw.Akk. ans Licht bringen [fig.] | ||||||
to bring sth. home to so. | jmdm. etw.Akk. nahebringen | brachte nahe, nahegebracht | | ||||||
to bring home the bacon [ugs.] [fig.] | die Brötchen verdienen [ugs.] | ||||||
to bring home the bacon [ugs.] [fig.] - succeed | es schaffen | schaffte, geschafft | | ||||||
to bring home the bacon [ugs.] [fig.] - succeed | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to bring sth. home to so. | jmdm. etw.Akk. vor Augen führen [fig.] | ||||||
to bring down the house [fig.] | stürmischen Beifall ernten | erntete, geerntet | | ||||||
April showers bring May flowers. | Der April macht die Blumen und der Mai hat den Dank dafür. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bring me the tools, will you? | Bringen Sie mir doch bitte mal das Werkzeug. | ||||||
She's got the travel bug. | Die Reiselust hat sie gepackt. | ||||||
We'll pool expenses and travel together. | Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. | ||||||
I can't face it | ich bring es einfach nicht über mich | ||||||
Children travel at half price. | Kinder reisen zum halben Preis. | ||||||
He will travel for our company. | Er wird für unsere Firma reisen. | ||||||
over the full travel [AVIAT.] | über den ganzen Hub | ||||||
In autumn they start to bring the cattle down from the mountain pastures. [AGR.] | Im Herbst beginnt der Abtrieb des Viehs von den Bergweiden. | ||||||
It brings 5 percentespAE It brings 5 per centespBE | Es verzinst sichAkk. mit 5 Prozent | ||||||
He traveledAE a good deal. He travelledBE a good deal. | Er reiste eine Menge. | ||||||
Competition brings prices down. | Der Wettbewerb senkt die Preise. | ||||||
It was brought home to me. | Ich sah es ein. | ||||||
The postman brought bad news. | Der Postbote brachte schlechte Nachrichten. | ||||||
this brought him into contempt | dies machte ihn verächtlich |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
movement, travelling, move, traveling, displacement |
Grammatik |
---|
Indirekte Aufforderung sollen wird auch für indirekte Aufforderungen und Aufträge verwendet. |
Groß-/Kleinschreibung der Himmelsrichtungen Nur im geopolitischen Kontext werdendie Himmelsrichtungen im Englischen großgeschrieben, ansonstenwerden sie kleingeschrieben. |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Werbung