Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| building blocks Pl. | der Baukasten Pl.: die Baukästen | ||||||
| building block | die Basiskomponente Pl.: die Basiskomponenten | ||||||
| building block [BAU.] | der Baustein Pl.: die Bausteine | ||||||
| building block [BAU.] | die Baueinheit Pl.: die Baueinheiten - im Baukastensystem | ||||||
| building block [BAU.] | der Quader Pl.: die Quader | ||||||
| building block [TECH.] | der Funktionsbaustein Pl.: die Funktionsbausteine | ||||||
| building block [TEXTIL.] | der Setzblock Pl.: die Setzblöcke | ||||||
| building block [BAU.] | der Baublock Pl.: die Baublöcke | ||||||
| block of buildings | der Häuserblock Pl.: die Häuserblocks/die Häuserblöcke | ||||||
| block of buildings | der Wohnblock Pl.: die Wohnblöcke | ||||||
| block of buildings | der Gebäudekomplex Pl.: die Gebäudekomplexe | ||||||
| set of building blocks [TECH.] | der Bausteinsatz Pl.: die Bausteinsätze | ||||||
| building block of life | Baustein des Lebens | ||||||
| building block language [TECH.] | die Bausteinsprache Pl.: die Bausteinsprachen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| building Adj. | Bau... | ||||||
| building Adj. | bildend | ||||||
| confidence-building Adj. | vertrauensbildend | ||||||
| peacebuilding auch: peace-building Adj. - used before noun | friedensbildender | friedensbildende | friedensbildendes | ||||||
| habit-building Adj. | gewohnheitsformend | ||||||
| chock-a-block Adj. - used after noun | vollgepfropft | ||||||
| chock-a-block Adj. - used after noun | dicht zusammen | ||||||
| chock-a-block Adj. - used after noun | proppenvoll [ugs.] | ||||||
| chock-a-block Adj. - used after noun | rammelvoll [ugs.] | ||||||
| chock-a-block Adj. - used after noun | rappelvoll [ugs.] | ||||||
| chock-a-block Adj. - used after noun | gerammelt voll [ugs.] | ||||||
| in blocks | blockweise | ||||||
| ready for building | baureif | ||||||
| on blocks [AVIAT.] | in Parkposition | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| right to construct a building on land owned by another person [JURA] | das Erbbaurecht Pl. | ||||||
| building made with precast concrete slabs [BAU.] | der Plattenbau Pl.: die Plattenbauten | ||||||
| the space between the wall posts in a post built structure | der Gulf - in Nordwest-Deutschland | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a well-preserved building | ein gut erhaltenes Gebäude | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| Four principles for building your fortune | Die vier Prinzipien des Vermögensaufbaus | ||||||
| This house, which was built in the 18th century, is the oldest building in town. | Dieses Haus, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist das älteste Gebäude in der Stadt. | ||||||
| process filters for the chemical and engine building industry | Prozessfilter für die chemische Industrie und den Maschinenbau | ||||||
| He's a chip off the old block. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | ||||||
| He's a chip off the old block. | Er ist ganz der Vater. | ||||||
| the drain is blocked | der Abfluss ist verstopft | ||||||
| the sink is blocked | der Abfluss ist verstopft | ||||||
| It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be in the starting blocks [fig.] | in den Startlöchern sitzen [fig.] | ||||||
| to be in the starting blocks [fig.] | in den Startlöchern stehen [fig.] | ||||||
| to build bridges [fig.] | Brücken schlagen [fig.] | ||||||
| to build a bridge to so. [fig.] | eine Brücke zu jmdm. schlagen [fig.] | ||||||
| to build castles in the air | Luftschlösser bauen [fig.] | ||||||
| to build castles in the air [fig.] | Luftschlösser errichten [fig.] | ||||||
| to build sth. on sand [fig.] | etw.Akk. auf Sand bauen | ||||||
| (as) deaf as a block | stocktaub Adj. | ||||||
| a chip off the old block | ganz die Mutter | ||||||
| a chip off the old block | ganz der Vater | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| so. is a chip off the old block | der Apfel fällt nicht weit vom Stamm | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| structure, construction, edifice | |
Grammatik |
|---|
| Werktitel und wichtige Bauwerke Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
| Groß-/Kleinschreibung bei Werktiteln und wichtigen Bauwerken Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
| Nicht-bestimmende Relativsätze In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
| 'yet' Das Adverb yet wird insbesondere bei verneinten Sätzen und Fragen verwendet und erscheint in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Wenn yet mit either verbunden wird, ersche… |
Werbung






