Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| critical path method | die Netzplantechnik Pl. | ||||||
| critical path method | die Netzplanung Pl.: die Netzplanungen | ||||||
| critical path method [TECH.] | kritische Pfad-Methode | ||||||
| critical path method [TECH.] | die Kritische-Pfad-Methode Pl.: die Kritische-Pfad-Methoden | ||||||
| critical path method [TECH.] | Methode des kritischen Pfades | ||||||
| critical path method [TECH.] | Methode des kritischen Wegs (auch: Weges) | ||||||
| critical path [TECH.] | kritischer Weg | ||||||
| critical path planning | die Netzplantechnik Pl. | ||||||
| critical path analysis [TECH.] | die Netzplantechnik Pl. | ||||||
| critical path analysis | Analyse des kritischen Wegs | ||||||
| path-way method [TECH.] | die Kraftwegmethode kein Pl. | ||||||
| historical-critical method [BILDUNGSW.] | historisch-kritische Methode | ||||||
| path - way | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| path auch [COMP.] | der Pfad Pl.: die Pfade | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| critical Adj. | entscheidend | ||||||
| critical Adj. | kritisch | ||||||
| critical Adj. | bedenklich | ||||||
| critical Adj. | ausschlaggebend | ||||||
| critical Adj. | maßgeblich | ||||||
| critical Adj. | wesentlich | ||||||
| critical Adj. | wichtig | ||||||
| socially critical | sozialkritisch | ||||||
| path dependent | abhängig vom Werdegang | ||||||
| critical of society | gesellschaftskritisch | ||||||
| critical of society | sozialkritisch | ||||||
| critical of the regime | regimekritisch | ||||||
| mission critical | erfolgsentscheidend | ||||||
| mission critical | für die Zielerreichung wichtig | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cost per mille [Abk.: CPM] | der Tausend-Kontakt-Preis Pl.: die Tausend-Kontakt-Preise [Abk.: TKP] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to tread a path | trod, trodden/trod | | einen Weg beschreiten | ||||||
| to apply a method | applied, applied | | eine Methode anwenden | wendete an/wandte an, angewendet/angewandt | | ||||||
| to be on the right path | was, been | | auf dem richtigen Weg sein | war, gewesen | | ||||||
| to plane by the generating method | wälzhobeln | -, wälzgehobelt | | ||||||
| to cut one's own path | seinen eigenen Weg gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to strike a new path | struck, struck/stricken | | neue Wege einschlagen | schlug ein, eingeschlagen | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| path of least resistance | Weg des geringsten Widerstands | ||||||
| bottle-fermented by the champagne method | Flaschengärung im Champagnerverfahren Pl.: die Flaschengärungen | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. auf die falsche Fährte führen | ||||||
| to beat a path to so.'s door | jmdm. die Bude einrennen | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. aufs Glatteis führen [fig.] | ||||||
| to lead so. up the garden path [fig.] | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the method of disposal of the funds | die Art der Verfügbarstellung des Erlöses | ||||||
| this method is applied | dieses Verfahren wird angewandt | ||||||
| this method is generally applied | dieses Verfahren ist üblich | ||||||
| application of a method | die Anwendung einer Methode | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| critically, significant, vitally, arbitrative, crucial, decisive, importantly, sociocritical, climacteric, important, fundamental, deciding, vital, pivotal | |
Grammatik |
|---|
| Neoklassische Wortbildung Bei der neoklassischen Wortbildung werdenWortbildungselemente verwendet, die keine eigenständige Wörter sind.Im Gegensatz zu Präfixen und Suffixen müssen diese Elemente sich nichtm… |
| Präfigierung und Suffigierung Bei dermit Präfigierung kombinierten Suffigierungverbinden sich ein Präfix, ein neoklassisches Formativ und ein Suffixzu einem Nomen. In Einzelfällen steht anstelle des Formativsei… |
Werbung







